Ausbau des Semiramis-Vertriebsnetzes in China

Im September wurde mit der Unterzeichnung von Partnerverträgen mit vier chinesischen Software- und Systemhäusern der Markteintritt von Semiramis in China vollzogen. Mit Eternal Asia ist jetzt ein weiterer bedeutender Partner hinzu gewonnen worden. Der börsennotierte Spezialist für Lieferkettenmanagement wird Semiramis künftig als eine neue Option in seinen Projekten anbieten.

„Supply Chain ERP“
„Semiramis ist eine Software, die auf modernster Technologie basiert und von Grund auf für das Internet konzipiert ist. Sie bietet ideale Voraussetzungen, um Unternehmen, die in der Lieferkette miteinander kooperieren, zu unterstützen. Wichtig ist für uns auch die Möglichkeit des On-Demand-Betriebs. Denn unser Ziel ist es, unseren Kunden einen Full Service zu liefern, damit sie sich ganz auf ihre Kernkompetenz konzentrieren können. Mit Comarch Semiramis können wir ?Supply Chain ERP“ realisieren: ein flexibles Produkt für die IT-Unterstützung der Supply Chain verbunden mit umfassenden Services für optimierte Abläufe in den Unternehmen und ihren kollaborativen Netzwerken“, erkärte Eternal Asia“s CEO Zhou Guohui bei der Unterzeichnung des Vertrages in Shenzhen.

Ralf Gärtner, Vorstand Marketing und Produkte der SoftM AG, ergänzte: „Wir suchen Partner für Semiramis, die klar auf bestimmte Zielmärkte fokussiert sind und durch die Kombination der hochmodernen Software mit ihrer Branchen- und Prozesskompetenz einen echten Mehrwert bieten können. EA bietet genau diese Gesamtlösung.“

Über Eternal Asia (EA)
Eternal Asia ist ein global agierender Anbieter von Services für das Supply Chain Management (SCM). Das Angebotsportfolio von EA als führendem SCM-Serviceanbieter in China deckt alle Unternehmensprozesse ab, die sich mit Beschaffung, Distribution, Lagerverwaltung, Logistik und zusätzlichen Mehrwert schaffenden Services beschäftigen. EA betrachtet Services für das Lieferkettenmanagement als wichtigen Erfolgsfaktor in modernen Unternehmen, da es die Auslagerung von Aktivitäten, die nicht zur Kernkompetenz gehören, an externe Partner mit speziellem Know-how für diese Prozesse erlaubt. Auf diese Weise wird die eigene Wettbewerbsfähigkeit gestärkt und die Konzentration auf das Kerngeschäft erhöht. EA bietet komplette Services für Supply Chain Management aus einer Hand und erspart so den Unternehmen die Koordination der Zusammenarbeit mit verschiedenen Outsourcing-Anbietern.

Gegründet wurde EA 1997 mit Hauptsitz in Shenzhen, einer führenden Wirtschaftsmetropole Chinas mit über 12 Mio. Einwohnern, die nahe Hongkong liegt und ein Zentrum der Elektronik- sowie Telekommunikationsindustrie ist. EA zählt heute zu den führenden Unternehmen in Shenzhen. EA verfügt über 33 Niederlassungen und beschäftigt über 1.000 Mitarbeiter. Standorte befinden sich in den wichtigen Wirtschaftsregionen Chinas sowie in verschiedenen asiatischen Ländern, Europa, Nord- und Südamerika. Seit 2007 ist EA an der Börse in Shenzhen notiert.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen