47 Millionen Menschen in Deutschland kaufenüber das Internet ein

47 Millionen Menschen haben im Jahr 2015 in
Deutschland Waren oder Dienstleistungen für private Zwecke über das
Internet gekauft oder bestellt. Dies entspricht einem Anteil von 77 %
der Internetnutzerinnen und -nutzer ab zehn Jahre. Wie das
Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, war das im
Vergleich zum Jahr 2010 mit rund 39 Millionen privaten
Online-Käuferinnen und -Käufern ein Zuwachs von rund 20 %.

64 % der Online-Käuferinnen und -Käufer bezogen Kleidung und
Sportartikel. Jeder Zweite (49 %) bestellte Möbel, Spielzeug oder
andere Gebrauchsgüter online. Ebenfalls sehr verbreitet war der
Online-Kauf von Büchern, Magazinen oder Zeitungen (42 %), von
Eintrittskarten für Veranstaltungen (39 %) sowie von Filmen und Musik
(33 %). 41 % buchten Urlaubsunterkünfte und 31 % andere
Dienstleistungen für Urlaubsreisen (zum Beispiel Fahrkarten oder
Mietwagen) online. Mehr als jeder Vierte (28 %) bestellte
Arzneimittel übers Internet.

Die vollständige Pressemitteilung (inklusive PDF-Version) sowie
weitere Informationen und Funktionen sind im Internet-Angebot des
Statistischen Bundesamtes unter http://www.destatis.de/presseaktuell
zu finden.

Weitere Auskünfte gibt:

Auskunftsdienst Einkommen, Konsum, Lebensbedingungen Telefon: +49
(0) 611 / 75 88 80, www.destatis.de/kontakt

Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Telefon: (0611) 75-3444
E-Mail: presse@destatis.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen