Z-Uno integriert Z-Wave Funk

Hohenstein-Ernstthal, den 02.09.2016 – Die Z-Wave Europe GmbH, größter europäischer Distributor für Geräte mit der Z-Wave Funktechnologie, informiert, dass Z-Wave.Me seinen Mikrocontroller Z-Uno auf der heute beginnenden IFA in Berlin zeigt.

Z-Uno ist die erste und einzige Entwicklerplatine, die es Entwicklern erlaubt, ihre eigenen Z-Wave-Geräte ohne eigene tiefe Kenntnis des Z-Wave-Protokolls zu erstellen. Der programmierbare Mikrocontroller verbindet die vielfältigen Möglichkeiten der Z-Wave Heimautomations-Technologie mit der Einfachheit einer Arduino Platine. Inspiriert vom Arduino Projekt erbt Z-Uno alle Konzepte dieser einfach zu bedienenden Hard- und Softwarelösung, um ein Höchstmaß an Flexibilität zu erreichen.

Z-Uno ist ausschließlich ein DIY (Do-It-Yourself) Produkt, welches sich für alle diejenigen eignet, denen die bestehende Auswahl an verfügbaren Z-Wave-Produkten nicht ausreicht. Mit dem Z-Uno können „nicht-intelligente“ Geräte mit der Z-Wave Funktechnologie ausgerüstet und damit als intelligente Sensoren und Aktoren in Heimautomationsnetze eingebunden werden. LEDs, Taster, Schalter, Motoren oder Niederspannungssensoren sind nur einige Komponenten, die zur Arduino-Plattform kompatibel sind.

Als Z-Wave Plus zertifiziertes Gerät ist der Z-Uno eine ideale Ergänzung für das RaZberry Smart Home Gateway. Darüber hinaus ist Z-Uno aber auch mit anderen Steuerzentralen wie Fibaro Home Center, Vera oder Zipato Zipabox kompatibel.

Verfügbarkeit und Preis

Das Gerät ist ab sofort im Handel zum empfohlenen Verkaufspreis inkl. Mwst. von 59,- Euro erhältlich.

Auf der IFA wird der Z-Uno im Rahmen des Z-Wave Allianz Gemeinschaftsstandes (Halle 6.2, Stand 140) zu sehen sein.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen