Die Top 10 der nervigsten Backseat-Gamer-Typen

Das unabhängige Vergleichsportal für DSL und Mobilfunk www.schlaubi.de hat 1.307 Gamer ab 18 Jahren aus ganz Deutschland gefragt, welche Verhaltensmuster anderer, die während einer Gaming-Session anwesend sind und sich in irgendeiner Form einmischen, besonders nerven; Mehrfachantworten waren möglich. Die Auswertung aller Antworten ergab folgende Top 10 von Backseat-Gamer-Typen, deren Verhalten am meisten stört:
1. Der Kontroll-Freak – 53%
Weiß alles besser und hält nicht mit Anweisungen und Tipps zurück; reißt gerne mal im Affekt mit einem ‚Lass mich mal‘ den Controller an sich.

2. Die Quasselstrippe – 44%
Redet ununterbrochen und lenkt vom Spielgeschehen ab, nervt dabei oft mit Fragen oder Kommentaren.

3. Der Spielverderber – 36%
Sollte mit einer ‚Achtung-Spoiler‘-Warnung versehen werden: Er kennt das Spiel bereits in- und auswendig und verdirbt insbesondere Spiel-Neulingen den Spaß.

4. Der Boss – 34%
Führt sich auf wie der Chef, der mit Motivationstalk anspornen will – erreicht aber meist genau das Gegenteil.

5. Der Nörgler – 32%
Kritisiert besserwisserisch jeden Spielzug und läuft besonders dann zur Hochform auf, wenn es schlecht läuft oder ein Spiel verloren wird.

6. Der Passiv-Spieler – 26%
Sagt zwar kein Wort, hat aber in Gedanken selbst den Controller in der Hand und begleitet jeden Spielzug mit einer Geräuschkulisse aus entweder wohlwollenden oder missbilligenden Zischlauten, Stoßseufzern und Grunzen.

7. Der Bestimmer – 23%
Ist selbst leidenschaftlicher Gamer, bevorzugt aber andere Spiele als das ausgewählte und versucht unermüdlich, alle anderen von den Vorzügen der von ihm favorisierten Spiele zu überzeugen. Dabei lässt er nicht locker, bis er sein Ziel erreicht hat.

8. Der Hinterhältige – 21%
Will um jeden Preis der Beste sein, und um das zu erreichen, ist ihm jedes Mittel recht. Tarnt zu diesem Zweck schlechte Ratschläge als gutgemeinte Tipps und verfolgt dabei nur ein Ziel: Die Konkurrenz auszuschalten.

9. Der Nervöse – 17%
Der nervenschwache Zeitgenosse, der mitfiebert und seiner Anspannung mit wildem Gefuchtel und lautem Aufschreien Luft macht.

10. Der Nerd – 9%
Langweilt mit endlosen Hintergrundfakten und trivialen Details rund um das Spiel.

Natascha Kahmann, Sprecherin von schlaubi.de, kommentierte:

„Ganz gleich ob Hardcore-Gamer oder Gelegenheitsspieler: Die meisten Gamer haben einen mehr oder weniger großen Freundeskreis aus Gleichgesinnten und daddeln gelegentlich auch gerne mal in geselliger Runde. Leider scheint es da immer einen zu geben, der sich als Nervensäge entpuppt und dem aktiven Spieler mitunter die Laune vermiest.“

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen