Das Modell „Mary Shooter“ ist für die kleinformatigen Kompaktkameras zuständig. Diese ruhen in einem gepolsterten Innenfach, während ein integriertes Netzfach mit Trennwänden Raum für Zubehör bietet, etwa für Speicherkarten. Ein verstellbarer, abnehmbarer Trageriemen und Schlaufen zur Gürtelbefestigung gehören ebenso zum Lieferumfang wie eine integrierte Nylon-Regenhülle.
„Steve Shooter“ ist die Tasche für SLR-Kameras mit Standard Zoom-Objektiv. Neben der herausnehmbaren Innentasche bietet das Modell auch ein Extrafach, in dem zum Beispiel Speicherkarten und Filter aufbewahrt werden können. Elastische Außentaschen aus Netz- und Neoprenstoff bieten Platz für weiteres Zubehör. An der Rückseite sind Gürtelschlaufen fest angebracht; der gepolsterte Schultergurt kann abgenommen werden. Ein Regenschutz ist ebenfalls integriert. Das Hauptfach öffnet sich vom Körper weg, damit Kamera und Zubehör besonders schnell und bequem erreicht werden können. Als zusätzlichen Schutz bringt „Steve“ an der Vorderseite noch wasserresistente Stoßdämpfer mit.
„Julia Shooter“ steht für einen komfortablen Fotorucksack, in dem eine SLR-Kamera plus Teleobjektiv sowie eine Menge Zubehör Platz finden. Die gepolsterten Trennwände der Innentasche lassen sich flexibel ablösen Im zusätzlichen oberen Fach finden auch persönliche Gegenstände Platz. Die Rucksackaußenseite ist mit zusätzlichen Netz- bzw. Neoprentaschen versehen, das Fach für Speicherkarten, Kabel usw. ist ablösbar. Mit den weich gepolsterten, verstellbaren Schultergurten sowie dem zusätzlichen Hüftgurt lässt sich der Rucksack bequem tragen. Optional kann man ihn sich auch als Sling-Tasche umhängen. Ein Regenschutz ist integriert. Auch bei Julia Shooter öffnet sich das Hauptfach vom Körper weg. Es ist von beiden Seiten zugänglich; damit ist der Shooter-Rucksack für Rechts- und Linkshänder gleichermaßen geeignet.
„15 erfolgreiche Jahre in der Distribution sind ein guter Zeitpunkt, das Kerngeschäft um etwas ganz Neues zu erweitern,“ sagt Geschäftsführer Michael Binkert. „Natürlich machen wir das nicht nur deshalb, weil auf dem Kalender ein halbrundes Jubiläum ansteht. Vielmehr schließen wir eine echte Lücke am Markt. Es gibt viele Fototaschen, aber kaum eine Produktreihe orientiert sich konsequent und durchgängig an den tatsächlichen Bedürfnissen im Fotoalltag.“
Was dort tatsächlich gefragt ist, kann BHS Binkert bestens bewerten, weil das Unternehmen seit den Anfängen der Digitalfotografie in diesem Bereich besonders stark vertreten ist. So gehören die Laufenburger unter anderem zu den größten Canon-Distributoren in Europa. Entsprechend viel Bedeutung im Sortiment genießt auch das Zubehör.
„Zur Entwicklung der Taschen konnten wir sehr fundierte Praxiserfahrungen aus erster Hand nutzen, da in unserem Unternehmen ambitionierte Fotografen arbeiten,“ ergänzt Produktmanager René Schmidt. „Das Ergebnis ist eine Kollektion, die nicht nur allen fachlichen Anforderungen genügt, sondern die wir auch mit einem sehr attraktiven Preis-Leistungsverhältnis anbieten können, und zwar auf der Basis der optimalen Lager- und Vertriebsstrukturen eines auf die Fotografie spezialisierten Distributors.“
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen