Die Nutzer aktueller Smartphones machen es vor. Die Bedienung der Geräte wird immer komfortabler. Grafische Displays gehören längst zum Alltag des –Otto-Normal-Verbrauchers–. Bedienerfreundlichkeit steht bei den Herstellern ganz oben auf der Agenda. Bei Bedienern hochkomplexer Industrieanlagen lag der Fokus bisher mehr auf technischer Leistungsfähigkeit als auf ansprechender Bedieneroberflächen. Dass sich das aber wunderbar kombinieren lässt, zeigt die Spectra GmbH mit ihrer erweiterten „Samba-Serie“.
Spectra ergänzt die kompakten Kleinsteuerungen der „Samba-Serie“. Neu hinzugekommen ist, neben den bisherigen Ausführungen mit 3,5″- bzw. 4,3″-Displays, eine Version mit einem grafikfähigem 7″-Touch-Farbdisplay. Diese bedienerfreundliche Funktionalität wird zu einem erstaunlich günstigen Preis angeboten, für den bisher fast ausschließlich Kleinsteuerungen mit Textdisplays auf dem Markt erhältlich waren.
Eine Samba-Steuerung unterstützt bis zu 24 benutzerdefinierte Bildschirmseiten und bis zu 40 Bilder pro Applikation. Das Leistungsspektrum des Controllers bietet dem Nutzer zwei selbstoptimierende PID-Loops, echtzeitgesteuerte Steuerungsabläufe, Datenlogger-Funktion, Rezeptsteuerung u.v.m. In dem kompakten Steuergerät sind 20 E/As mit analogen Ein- und digitalen Ein-/Ausgängen in unterschiedlichen Kombinationen integriert. Weitere externe Ein-/Ausgänge können über eine optionale CAN-Bus- oder eine Ethernet-Schnittstelle hinzugefügt werden. Das System unterstützt – für die Kommunikation mit externen E/A-Modulen oder mit Datenkonzentratoren – das CANopen, bzw. das weit verbreitete MODBUS-TCP/IP-Protokoll.
Soll die Samba mit externen Geräten über eine RS-485-Schnittstelle kommunizieren, kann dies ebenfalls über optional einbaubare RS-485-Schnittstellen realisiert werden. Die absolut ebene, nach IP65 geschützte Front der Samba-Kleinsteuerungen ermöglicht die einfache und effektive Reinigung des Displays.
Im Lieferumfang einer Samba ist eine komfortable Programmiersoftware für die Steuerlogik und die Erstellung der grafischen Benutzeroberfläche enthalten. Die Anwender wird es freuen und der Spectra GmbH ist mit den 7″-Kleinsteuerungen der Samba-Serie einmal mehr gelungen, ein Produkt anzubieten, dass praxisorientiert den Bedarf in der Industrie versorgen wird.
Weitere Informationen unter: http://www.spectra.de
farbtouch-display, reutlingen, samba, spectra
verwandte Themen:
Moderne IT-Technik erhoeht Effizienz in Produktionsablaeufen
Ein Touchscreen verkörpert die Möglichkeiten der modernen Technik: Steuerung auf Fingertipp, Kontrolle sogar per Handy. Die kompakten, robusten SPS-Systeme des Herstellers Unitronics integrieren eine leistungsfähige, speicherprogrammierbare Steuerung, die Bedieneinheit und die E/A-Kanäle in einem Gerät – und sparen dadurch Verkabelungs-, Installations- und Programmieraufwand. Mit dem grafikfähigen 3,5″, 4,3″ oder 7″ Farbdisplay mit Touchfunktion der Samba-Serie […]...
syscomtec präsentiert neue USB 3.0-Erweiterungen „Spectra? 3001-15“- und „Spectra? 3022“ von Icron auf der ISE 2014
9.01.2014 - syscomtec Distribution AG, der Partner für Signalmanagement, vernetzte Steuerungen und Digital Signage-Lösungen, zeigt als erster europäischer Distributor die neue Spetra?-Serie von Icron Technologies während der Integrated Systems Europe 2014 vom 4. - 6. Februar in Amsterdam. Auf dem Stand H215 in Halle 8 werden zwei USB 3.0-Erweiterungen Spectra 3001-15, ein robustes, aktives Kupferkabel mit 15 Meter Länge und Spectra 3022, ein optisches Übertragungssy...
Spectra unterstuetzt industrielle Automatisierungsaufgaben
Robust, leistungsstark, kompakt und hocheffizient – das sind die Attribute, mit denen in kurzen Worten die NISE 2400-Serie umschrieben wird. Industrielle Anforderungen an PCs sind vielfältig. Gerade im Zeitalter von Industrie 4.0 kommt den Computern eine besondere Stellung zu. Die Produktionsdaten müssen effektiv verwaltet werden und dort abgreifbar sein, wo sie benötigt werden – eventuell […]...
Spectra Power Box – Kompakt und flexibel fuer Haertefaelle
Industrielle PC-Systeme sind oft großen Anforderungen ausgesetzt. Neben verhältnismäßig staubfreien Umgebungen gehören auch Aufdampfungsanlagen, Materialflusssysteme in der Zementindustrie oder Anlagen zum Kunststoffschweißen zu den Einsatzgebieten. , Industrielle PC-Systeme müssen also einiges aushalten. Doch in der modernen Produktion kann man sich Ausfälle kaum leisten. Selbst die Wartung eines IPC stellt einen Produktionsstop dar, der minimiert werden […]...
Spectra stellt neuen PoE+-Switch für Gigabit-Ethernet vor
Netzwerktechnik ist aus den Umgebungen der Betriebe heute nicht mehr wegzudenken. Oberstes Gebot ist die sichere, störungsfreie und schnelle Verteilung der Daten im Firmennetz. Dafür sind Switches zuständig, die die Daten vom zentralen Server zu den Endgeräten und zurück übertragen. Für den platz- und kabelsparenden Betrieb von Endgeräten, wie z.B. WLAN-Routern oder ähnlichem, gibt es […]...
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen