Bis zum allgemeinen Rollout am 15. März wird die Lösung im Rahmen eines Betatests einem ausgewählten Kundenkreis zur Verfügung stehen. Mit dem Release führt das Unternehmen die Technologie DynamicUI ein, durch die auch tiefgreifende Veränderungen in sehr kurzer Zeit möglich sind. So kann das Unternehmen zukünftig sehr viel schneller und flexibler auf Kunden- und Marktanforderungen reagieren. Durch die neuen Middleware- und Backend-Komponenten erhöht sich außerdem die Applikations-Performance der Software noch einmal um etwa 15 %.
Mit dem Release bekräftigt der Gesellschafter Valentin Schütt die Zielsetzungen, die zur Übernahme des Unternehmens vom eBay-Konzern durch die Nexec Holding GmbH im November angekündigt wurden. Die schnelle technische Umsetzung ist unter anderem durch die Einführung des Afterbuy LABs ermöglicht worden. Dieser Spezialbereich des Unternehmens, in dem zeitweise über 50 Mitarbeiter auf die Neu- und Weiterentwicklung angesetzt wurden, gehört ebenfalls zu den großen Veränderungen. „Das Team hat großartige Arbeit geleistet. Durch das Afterbuy LAB haben wir eine Laborumgebung geschaffen, in der die Entwicklung von innovativen Applikationen und sogar tiefgreifende Änderungen an der Software in kurzer Zeit realisierbar sind.“, erklärt Schütt. „Wir haben diese Art des Arbeitens bereits erfolgreich in anderen Beteiligungsunternehmen der Holding eingesetzt und konnten diese Erfahrungen optimal bei Afterbuy nutzen.“
Die Bestandskunden der Software werden am 15. März automatisch auf die neue Version umgestellt. Migrationen oder gar Downtimes wird es nicht geben. „Ein Händler braucht in der heutigen Zeit eine 24/7 funktionierende Plattform, wir haben hier mit einer Verfügbarkeit von 99,9 % im Jahresmittel den marktführenden Wert.” Dieser Wert gewinnt besonders an Relevanz, wenn man den durch Serverausfälle verursachten finanziellen Schaden betrachtet. Nach einer Studie von Bitcom Research ist deutschen Unternehmen in den vergangenen zwei Jahren insgesamt ein Schaden von 13 Milliarden Euro durch Ausfall, Diebstahl oder Schädigung von IT-Systemen, Produktions- oder Betriebsabläufen entstanden.
Neukunden, die sich jetzt für Afterbuy entscheiden, können sich unverbindlich registrieren und die Software 14 Tage lang kostenlos testen. Ein Expertenteam steht neuen Kunden zur Einrichtung der Lösung aktiv zur Seite und stellt sicher, dass die Anwendung optimal auf die Bedürfnisse der Kunden abgestimmt eingerichtet wird. Die Betreuung endet danach nicht, sondern steht allen Kunden jederzeit kostenfrei zur Verfügung. „Wir sind überzeugt von unserer Software. Und wenn mal eine Frage oder ein Problem auftritt, dann möchten wir daran nichts verdienen. Es ist in unserem Sinne, dass Kunden sich informieren, wie sie unsere Funktionen optimal nutzen“, sagt Schütt zu diesem besonders umfangreichen Service-Konzept.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen