Der Kölner Sommer Treff öffnet am 14. Juli zum ersten Mal die Türen.
Zum Auftakt der vierteiligen Reihe (freitags, 22.00 – 23.30 Uhr im
WDR Fernsehen) begrüßen die Gastgeber Susan Link und Micky Beisenherz
unter anderem den Weltstar Hardy Krüger. In seiner Schauspielzeit
spielte Krüger neben Filmlegenden wie John Wayne, Richard Burton oder
Sean Connery. Im Kölner Sommer Treff wird der Kosmopolit, der
hauptsächlich auf einer Farm in Kalifornien lebt, auch aus seiner
Kindheit und Jugend im Nationalsozialismus erzählen. Der 89-Jährige
kann es nicht schweigend ertragen, wenn heute Flüchtlingsheime
brennen und Nazi-Parolen gerufen werden.
Persönliche Einblicke in ihr Leben gibt in der ersten Folge des
Kölner Sommer Treffs auch die Sängerin Maite Kelly, die aktuell als
Schlagersängerin durchstartet. Moderator Max Moor berichtet von
seinem Leben zwischen Fernsehwelt und Biobauernhof, auf dem er sogar
Wasserbüffel hält. Ebenfalls zu Gast ist Schauspieler Tom Wlaschiha,
der als einziger Deutscher in der Welterfolgsserie „Game of Thrones“
mitspielt. Kirsten Bruhn ist nach einem Verkehrsunfall
querschnittsgelähmt, wurde Leistungsschwimmerin und zur Ikone im
Behindertensport. Darüber hinaus begrüßen Susan Link und Micky
Beisenherz Erfolgsreporter und Autor Lucas Vogelsang.
Infos zur Sendung unter www1.wdr.de/fernsehen/koelner-treff
Fotos finden Sie unter ARD-Foto.de
Pressekontakt:
Stefanie Schneck / Kathrin Hof
WDR Presse und Information
Telefon 0221 220 7125
stefanie.schneck@wdr.de / kathrin.hof@wdr.de
Besuchen Sie auch die WDR-Presselounge: presse.wdr.de
Original-Content von: WDR Westdeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell
fernsehen, medien, unterhaltung
verwandte Themen:
WDR bittet zum „Kölner Sommer Treff“: Vier Folgen mit Susan Link und Micky Beisenherz
Prominente und außergewöhnliche Gäste, persönliche Gespräche, rote Sessel, freitags um 22.00 Uhr im WDR Fernsehen. Vom 14. Juli 2017 an sind die Journalistin und Moderatorin des ARD Morgenmagazins Susan Link und der Autor und Moderator Micky Beisenherz viermal freitags von 22 bis 23.30 Uhr Gastgeber im „Kölner Sommer Treff“. Susan Link freut sich auf Gäste, […]...
Zahlreiche WDR-Angebote in Hörfunk, Fernsehen und Internet
zur ARD-Themenwoche „Zum Glück“
Der WDR beteiligt sich als Federführer mit zahlreichen Sendungen im Ersten, im WDR Fernsehen, auf Einsfestival und im Radio an der ARD-Themenwoche "Zum Glück". Im Internetangebot zur Themenwoche gibt es zudem umfangreiches Begleitmaterial und Möglichkeiten zur Interaktion. Neben Highlights im Ersten wie dem Maus-Spezial "Wie Leben entsteht" (So, 17.11., 11 Uhr) der Reportage "Sowas wie Glück - Eine Reise mit Anke Engelke" (Mo, 18.11., 2...
Neue „Dittsche“-Folgen im WDR: Vom wirklich wahren Leben – und Sterben / WDR Fernsehen, 3. März 2017, 23.30 – 00.00 Uhr
Jetzt steht fest: Ab Freitag, 3. März 2017, entstehen zwölf neue Folgen der Kultserie „Dittsche – das wirklich wahre Leben“ – wie gewohnt live aus dem Eppendorfer Grill in Hamburg. Seit dem überraschenden Tod des „Schildkröte“-Darstellers Franz Jarnach Anfang des Jahres warten „Dittsche“-Fans gespannt auf den Fortgang der Serie. Dass „Dittsche“ auch ohne den beliebten […]...
IT-Jobbörsen „IT-Treff“ und „DV-Treff“ punkten bei Nutzerzufriedenheit
2. und 3. Platz für IT-Treff und DV-Treff in "Crosspro-Research-Nutzerumfrage" von Crosswater Job Guide...
WDR Fernsehen, Freitag, 30.09.2016, 00:00 – 00:15 Uhr
Danke, Adolf!Die Ansage
Ein Film der WDR-Programmvolontäre: Lena Bayer-Eynck, Karolina Granitza, Antje Grebing, Anna Herbst, Jan Koch, Max Ostendorf, Lisa Schöffel, Moritz Seidel, Yelda Türkmen, David Zajonz „Danke, Adolf!“ – klingt erst mal krass. Aber viele denken wirklich, die Lehren aus der Nazi-Zeit hätten uns immun gemacht gegen Fremdenfeindlichkeit und Nationalismus. Und jetzt? Angriffe auf Flüchtlingsheime, Wahlerfolge rechter […]...
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen