Qumra Capital, Israels führender Late-Stage-Kapitalgeber, kündigte
heute die erste Schließung des Qumra Capital II-Fonds an. Mit
Kapitalzusagen von über 115 Millionen US-Dollar, die hauptsächlich
von bestehenden Qumra I-Investoren stammen, beabsichtigt Qumra den
Fonds bei 150 Millionen US-Dollar zu deckeln.
Qumra Capital wurde 2014 von Erez Shachar, Boaz Dinte und Sivan
Shamri Dahan, die zuvor bei Evergreen Venture Partners, einem von
Israels führenden Risikokapitalfonds, zusammengearbeitet haben,
gegründet. Shachar und Dinte waren Managing Partner bei Evergreen.
Den Partnern schloss sich Daniel Slutzky an, der die Funktion des CFO
des Fonds inne hat und zuvor bei Benchmark Israel Operating Partner
und CFO war.
Mit diesem Late-Stage-Fonds versorgt Qumra weiterhin
Late-Stage-Unternehmen mit Wachstumskapital, die sich über ihre
Forschungs- und Entwicklungsanstrengungen, Produktentwicklung und
Marktvalidierung hinaus bewegen und die Vertriebs- und
Marketingaktivitäten ihrer Produkte und Dienstleistungen steigern
wollen. Das Qumra-I-Portfolio umfasst erfolgreiche marktführende
Unternehmen wie Fiverr, JFrog, Appsflyer, Riskified, Signals
Analytics, Minute Media Eyeview und Sweet Inn.
Erez Shachar, Managing Partner bei Qumra, erklärte heute, dass
„der israelische High-tech-Markt durch eine neue Generation von
Gründern gekennzeichnet ist, die visionär und leidenschaftlich sind,
wenn es um die Gründung von großen, globalen marktführenden
Unternehmen geht. Sie sind talentiert, erfahren und engagieren sich
langfristig. Wir arbeiten mit ihnen zusammen, bis sie ein etabliertes
zum Markt passendes Produkt haben und unsere Investition von
Wachstumskapital kann eine Plattform zur Skalierung des Unternehmens
schaffen, um ein globaler Marktführer im jeweilgen Bereich zu
werden.“
Und weiter: „Als wir vor drei Jahren Qumra gründeten, waren wir
Vorreiter im Late-Stage-Funding auf dem israelischen Markt. Heute
sind wir stolz darauf, führend in diesem Segment zu sein, und umso
stolzer, so ausgezeichnete Unternehmer zu unterstützen, die eine
innovationsbasierte Industrie gründen, die globale Industriestandards
setzt und die Säule der israelischen Wirtschaft ist.“
Pressekontakt:
Yael Paz
Investor Relations
yael@qumracapital.com
M. 972-54-2520729
Original-Content von: Qumra Capital, übermittelt durch news aktuell
banken, netzwerk
verwandte Themen:
Signals Group Sammelt 9 Mio. EUR bei Qumra Capital ein
Signals Group (http://www.signalsgroup.com/), ein Datenanalyse-Spezialist, der anhand von Smart Data Fortune 5.000-Unternehmen wesentliche strategische Erkenntnisse zu Produktentwicklung und Wachstumsmöglichkeiten liefert, hat in seiner jüngsten Finanzierungsrunde 9 Mio. EUR von Qumra Capital eingesammelt. Qumra Capital ist ein israelischer Late-Stage Finanzierungsfond, der sich auf Investitionen in schnell wachsenden Technologie-Unternehmen spezialisiert hat. Qumra Capital schließt sich den bestehenden […]...
Invoke Capital tätigt erste Investition in Cyber-Security-Basistechnologie
Invoke Capital - ein Fondsvehikel mit technologischem Schwerpunkt, das sich der Ausschöpfung des Potenzials von europäischer Technologie widmet - hat seine erste Investition in Darktrace getätigt. Das Cyber-Sicherheitsunternehmen bietet ein brandneues Verfahren zur Abwehr von Cyber-Angriffen, das auf bahnbrechender mathematischer Forschung der University of Cambridge beruht. Invoke zählt zu einer neuen Gattung von Technologieinvestoren, die umfassende technologisch...
Ipex Capital kündigt Verkauf ihres Portfoliounternehmens Procserve an
Ipex Capital teilt mit, dass das Unternehmen Procserve von Basware Corporation, einem weltweiten Marktführer für Purchase-to-Pay- und elektronischen Abrechnungslösungen, erworben wurde. ProcServe ist das führende sichere elektronische B2B Beschaffungsnetzwerk in Grossbritannien, das zur Aufbau und zum Betrieb eines elektronischen Marktplatzes für die britische Regierung gegründet wurde. Zu seinen vielen Kunden zählen der Nationale Gesundheitsdienst ...
Capital.com führt mobile Trading-App ein
Capital.com, ein Fintech-Unternehmen, das Trading-Softwarelösungen entwickelt, gab heute die Einführung seiner gleichnamigen App für das mobile Trading bekannt. Die App bietet eine Plattform für Investoren, die Finanzprodukte über Smartphone handeln wollen, und wird durch die Investmate-App ergänzt, die Inhalte und Schulungen für neue Händler und Amateur-Trader bereitstellt. Das Unternehmen hat, wie ebenfalls gemeldet wurde, eine […]...
HEAT Software, ein Unternehmen der Clearlake Capital Group, kündigt CEO-Nachfolge an / Jonathan Temple tritt zurück, neuer CEO wird John Ferron
HEAT Software, führender Anbieter von Service-Management- (SM) und Unified-Endpoint-Management- (UEM) Softwarelösungen, kündigt heute an, dass Jonathan Temple im Rahmen eines geplanten Übergangs mit sofortiger Wirkung als Präsident und CEO des Unternehmens zurücktritt. Die Clearlake Capital Group hat John Ferron zum Nachfolger ernannt, der zuvor als Executive Chairman fungierte. „Als Gründungs-CEO von HEAT Software hat Jonathan […]...
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen