Vorteil Geo-Nummer: warum Kunden die Ortsvorwahl zu schätzen wissen


Ein telefonisch problemlos erreichbarer Kundenservice ist heute unverzichtbar: in den meisten Branchen steigt der Wettbewerbsdruck an; neben Preisgestaltung und Qualität der Produkte und Dienstleistungen entscheidet zunehmend auch der Kundenservice über den Geschäftserfolg. Dabei haben sich besonders sogenannte Geo-Nummer bewährt, weil sie dem Anrufer die Hemmungen nehmen, mit Ihnen in Kontakt zu treten. Wo liegen die Besonderheiten dieser Rufnummer?

Telefonische Erreichbarkeit nach wie vor wichtig

Auch in Zeiten von Messengern und Online-Shops setzen viele Kunden und Interessenten auf den persönlichen Kontakt. Damit ist nicht zwingend der Besuch gemeint, auch ein Telefongespräch kann ein spezielles Anliegen schnell klären – demgegenüber ist der Mail-Kontakt im Nachteil. Abgesehen davon, dass vollkommen unklar ist, wann eine Antwort erfolgt, gestalten sich Rückfragen kompliziert. Viele Studien konnten schon nachweisen, dass die telefonische Erreichbarkeit zu den wichtigen Erfolgsfaktoren zählt: das Institut für Handelsforschung in Köln (IHF) geht auf Basis der eigenen Forschung davon aus, dass eine Erreichbarkeit des Supports von mehr als 60 % aller potentiellen Kunden als wichtig oder gar sehr wichtig eingeschätzt wird. Weitere 31,5 % bewerten die telefonische Erreichbarkeit immerhin als teilweise wichtig; je nach Branche oder Produktportfolio kann auf ein Gespräch und die Klärung mögliche Rückfragen nicht verzichtet werden. Doch auch hinsichtlich der Qualität der Hotline fallen die Forschungsergebnisse deutlich aus. Zum einen erwartet der Anrufer natürlich eine freundliche Behandlung, zum anderen sollte die Lösung des Supports auch tatsächlich zielführend sein. Je nach Größe des Unternehmens wird eine Erreichbarkeit auch außerhalb der ortsüblichen Geschäftszeiten verlangt.

Warum die Vorwahl so wichtig sein kann

Weniger bekannt ist allerdings die Tatsache, dass auch die Rufnummer als solches entscheidend ist. Eine 0800-Serivcemnummer mag auf dem ersten Blick kundenfreundlich erscheinen, weil der Anrufer für das Gespräch keine Kosten tragen muss. In der Realität bringt diese Servicenummer aber mindestens zwei Probleme mit sich: Zum einen ist vielen Anrufern nicht bekannt, dass eine 0800er-Nummer kostenfrei kontaktiert werden kann. Zum anderen wird bei einer solchen Hotline-Nummer ein Callcenter erwartet; deren Image durch Outbound-Aktivitäten ein wenig gelitten hat. Noch problematischer ist dies bei 0180-Nummern, weil hierbei je nach Nummerngasse ganz unterschiedliche Kosten entstehen können. Diese Tatsache kann dazu führen, dass sich Anrufer gar nicht erst bei Ihnen melden. Insbesondere, wenn es nicht um eine Reklamation, sondern vielleicht um die Erläuterung eines Angebots geht, wird auf das Gespräch vorsichtshalber verzichtet.

Vorteil von Geo-Rufnummern: Kunden können Kosten einschätzen

Sogenannte Geo-Nummern sind in diesem Zusammenhang eindeutig im Vorteil: durch die Ortsvorwahl wird dem Interessenten schon signalisiert, dass in jedem Fall keine Kosten entstehen – die meisten Menschen können heute auf eine Festnetz-Flatrate zurückgreifen. Außerdem erweckt Ihr Unternehmen nicht den Eindruck, dass es die Herkunft verschleiern möchte. Auch viele weniger seriöse Anbieter greifen auf die ein wenig anonymen Freecall-Nummern zurück. In jedem Fall erhalten Sie vom Kunden einen Vertrauensvorschuss, wenn Sie stattdessen auf eine Geo-Nummer mit regionaler Vorwahl setzen. Zudem gibt es viele Anrufer, die bevorzugt auf regionale Anbieter setzen. In technischer Hinsicht macht es ohnehin keinen Unterschied, ob eine Geno-Nummer gewählt wird; hinsichtlich des Routings sind Sie nicht eingeschränkt.

Passende Servicenummer für jeden Zweck finden

Natürlich haben aber 0800- und 0180-Rufnummern weiterhin ihre Daseinsberechtigung. Es kann möglicherweise sinnvoll sein, verschiedene Varianten anzubieten. Die 0800-Nummer ist beispielsweise generell kostenlos, auch wenn Sie von aus dem Mobilfunknetz angerufen werden und der Anrufer nicht über eine entsprechende Flatrate verfügt. Die 0180-Nummern bieten hingegen den Vorteil, dass ein Teil der Kosten des Supports wieder auf den Anrufer umgelegt werden kann. Für Sie ergeben sich also monetäre Vorzüge; gleichzeitig ist das Gespräch für den Kunden nicht so teuer, dass ein Anruf nicht lohnenswert erscheint und in jedem Fall vermieden wird. Es zeigt sich also: die Wahl der passenden Vorwahl sollte auf die Anliegen Ihrer Kunden abgestimmt sein. Mit der richtigen Auswahl lässt sich ein echter Wettbewerbsvorteil erzielen – häufig ohne Mehrkosten. Wenn Sie sich für Geo-Nummern interessieren, werden Sie hier fündig.

 

Quelle Bild: pexels.com@ChevanonPhotography

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen