Bad Camberg, 15. Januar 2010 – helpLine GmbH, der führende Anbieter für IT Service Management Software, bringt pünktlich zum Jahresbeginn seine neue helpLine Version 5.0 heraus.
Um helpLine 5.0 noch schneller und individueller zu gestalten, lag der Fokus für das innovative Major Release auf drei Zielen:
Zum Ersten die Realisierung des bestmöglichen Business & IT Alignments durch effizienteres und einfacheres Prozess Design – zum Zweiten das umfassende Service Portfolio Management für intuitives Management komplexer Service Portfolios – und zum Dritten die verbesserte Benutzerfreundlichkeit, die das Arbeiten mit helpLine noch leichter gestaltet.
Passend zur Version 5.0 sind die fünf wichtigsten Produkt-Innovationen:
1. Die neue Version bietet eine einzigartige neue User Experience. Die helpLine Frontends (Windows / Web / Mobile) kombinieren intuitive Interaktion des Benutzers mit optimierter Server-Kommunikation für ein noch effizienteres Service-Management.
Das Windows-basierte helpLine Frontend ist das individuelle und persönliche Service-Cockpit für jeden Service-Agenten inklusive nahtloser Integration des BI-Werkzeugs helpLine DashBoard.
2. helpLine 5.0 bietet ein noch leistungsfähigeres Service Portfolio Management, das ein intuitives Management von Services über ihren kompletten Lebenszyklus hinweg ermöglicht. SLA-spezifische Service-Prozesse können dabei noch einfacher definiert, ausgeführt und gesteuert werden.
3. Im Rahmen des erweiterten Service-Asset & Configuration Management visualisiert der grafische CMDB-Explorer nicht nur die Struktur und das Verhältnis von Service-Assets, er zeigt zudem betroffene CIs bei Störungen eines bestimmten Gerätes. Auch Ausfallsimulationen sind möglich.
4. Mit verbesserten Workflow-Funktionen führt helpLine 5.0 eine deklarative-und modulare Herangehensweise ein, um Workflows noch schneller zu designen. Zudem binden E-Mails mit Entscheidungsschaltflächen Entscheider und andere mobile User unabhängig von der helpLine-Infrastruktur unkompliziert in Workflows ein.
5. Durch einfache Interface & Prozess Individualisierung stellt der neue helpLine Designer eine zentrale Umgebung für das Unternehmens-Prozess-Design und Customizing dar. Er ist ein leistungsstarkes Toolkit zur Erstellung individueller Service Prozess GUIs
Dirk K. Martin, Geschäftsführender Gesellschafter der helpLine Gruppe ist besonders stolz auf die neue Version helpLine 5.0: „Mit der einzigartigen User Experience und seinem besonderen Look & Feel ist es uns mit der aktuellen helpLine Version gelungen, ein komplexes Thema wie Service Portfolio Management intuitiv bedienbar abzubilden. Wir freuen uns, unseren Kunden ein zukunftsweisendes Werkzeug in die Hand zu geben, mit dem sie ihren Service Value maximieren können.“
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen