SAP S/4HANA wird als digitaler Kern zukünftiger IT-Architekturen mittelfristig bei nahezu allen großen Unternehmen bestehende, zumeist heterogene Infrastrukturen ablösen. In einem der weltweit ersten Innovationsprojekte eines global aufgestellten Dienstleistungsunternehmen mit über 12.000 Mitarbeitern wurde jetzt die Anbindung einer E-Procurement Suite an S/4HANA produktiv genommen. Im diesem Zuge wurde die bisherige Procurement-Landschaft eines US-Amerikanischen Anbieters durch ein Bundle aus WPS4, Catalog Cloud und Meplato Business abgelöst und so der Grundstein für die digitale Transformation des Einkaufs geschaffen.
Nach dem weltweiten Roll-Out in über einem Dutzend Länder wird der Einkauf in der Lage sein, gänzlich neue, agile und innovative Prozesse und Funktionen zu nutzen. So ermöglicht ihm das Zusammenspiel aus WPS4 und Catalog Cloud nicht nur eine Warenkorboptimierung über alle angebundenen Content-Quellen in einem System, sondern versetzt den Einkauf darüber hinaus in die Lage, seine Sortiments- und Lieferantenstrategien zu digitalisieren und systembasiert abzubilden. Meplato Business rundet dieses Bild durch die strategiekonforme Bereitstellung von abgestimmten Sortimenten in zahlreichen europäischen Ländern ab.
?Das Zusammenspiel aus SAP S/4HANA in Verbindung mit WPS4 und der Catalog Cloud schafft für den Kunden die Vorrausetzung, auf seinem Weg als eine der führenden Digital Enterprises die Komplexität seiner gewachsenen IT-Landschaft deutlich zu reduzieren und einfach wie konsequent all seine digitalen Einkaufsprozesse agil auszurichten und schlagkräftig umzusetzen. Wir freuen uns, als einer der ersten Lösungsanbieter weltweit dieses richtungsweisende Innovationsprojekt begleitet zu haben?, so Marcel Kaup, Head of Sales bei WPS Management.
Für weitere Informationen zum Einsatz von WPS4 mit SAP S/4HANA und die Outcomes aus diesem tollen Projekt wenden Sie sich gern an uns: info@wps-management.de
Markus Reinhardt
Corporate Marketing Manager
WPS Management GmbH
verwandte Themen:
E-Procurement@Scheer? Self Service Procurement mit optimiertem Katalogsystem nutzen
Anlässlich der BME-eLÖSUNGSTAGE 2016 in Düsseldorf, präsentiert die Scheer GmbH eine ganzheitliche E-Procurement Lösung, die den kompletten Prozess der operativen Beschaffung umfasst. Die Lösung basiert auf Scheer BPaaS, SAP ERP/SRM und dem ?Scheer Catalog?, einem flexiblen und schnell zu implementierenden Katalogmanagementsystem. Sie wird ergänzt durch ein umfangreiches Beratungsangebot rund um die Themen Katalogmanagement, Self Service […]...
itelligence bringt die digitale Transformation bei Everlam mit SAP S/4HANA® auf den Weg
Bielefeld, Brüssel, 15. November 2016. Der belgische Hersteller von PVB-Folien setzt als eines der ersten Unternehmen in den Benelux-Ländern auf SAP S/4HANA Enterprise Management. Mit der Implementierung der Lösung, für die der SAP-Partner itelligence verantwortlich zeichnet, unternimmt Everlam einen wichtigen Schritt für weiteres Geschäftswachstum. Die itelligence AG war als SAP-Implementierungspartner maßgeblich an der Neugestaltung und […]...
[Event] Die digitale Revolution im Einkauf passiert jetzt
Wien | München, 02. Mai 2017 – POOL4TOOL und riskmethods, zwei international erfolgreiche Experten für die digitale Transformation im Einkauf, laden Einkäufer/innen zum ersten Digital Procurement & Risk Summit am 20. Juni 2017 in Stuttgart ein. Unter dem Motto „Digitale Revolution im Einkauf: Die Zukunft passiert jetzt“ erwartet die Teilnehmer ein attraktives Programm rund um […]...
itelligence AG auf der IT& Business: Die digitale Transformation für besseren Kundenservice mit Lösungen von hybris, SAP S/4HANA oder SAP Cloud for Sales
IT & Business – itelligence in Halle 1, Stand G31 – SAP S/4HANA, SAP Cloud for Sales und EDI Die itelligence AG, weltweit eines der erfolgreichsten SAP-Beratungshäuser im Mittelstand, präsentiert auf der IT & Business, vom 29. September bis zum 1. Oktober 2015 in Stuttgart, praxistaugliche Strategien für die SAP hybris Marketing- und die SAP […]...
UCT wählt Bristlecone für digitale Transformation mit SAP S/4HANA® aus
Führender Produktionsanbieter wechselt zu SAP S/4HANA im Streben nach einem robusten, globalen und skalierbaren ERP-System und Lieferantenportal, das bidirektionale Kommunikation unterstützt Bristlecone hat heute bekannt gegeben, dass Ultra Clean Technology Inc. (UCT, NASDAQ: UCTT), ein globaler, vertikal integrierter Outsourcing-Anbieter mit breit angelegten Fertigungsmöglichkeiten, eine digitale Transformation seiner ERP-Systeme durch die Annahme von SAP S/4HANA® initiiert […]...
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen