panagenda lanciert den neuen groupExplorer sowie zahlreiche neue Features für die etablierten Software-Lösungen auf der Lotusphere 2010, darunter auch greenLight 2.0 – ein Quantensprung im Server Monitoring und Reporting. Wie alle Software Produkte von panagenda adressiert auch der groupExplorer komplexe Aufgabenstellungen und unterstützt Unternehmen, die mit Lotus Notes und Domino arbeiten, Lösungen für solche komplexen Aufgabenstellungen zu finden.
NEUER groupExplorer:
groupExplorer löst Sicherheits- und Transparenzprobleme, die sich aus verschachtelten Nutzergruppen ergeben. Eine interaktive Übersichtskarte visualisiert die Verbindungen und Verschachtelungen von Gruppen und ermöglicht die intuitive Analyse von direkten und indirekten Gruppenverbindungen. Außerdem wird klar dargestellt, zu welchen Datenbanken die Mitgliedschaft in bestimmten Gruppen berechtigt. Kunden sind immer wieder überrascht von den Analyseergbnissen, die groupExplorer in nur wenigen Minuten liefert. Je größer eine Organisation ist, desto höher ist der Nutzen von groupExplorer. groupExplorer kann auch nahtlos mit MarvelZip integriert werden um die Netzwerklast weiter zu reduzieren. In Verbindung mit MarvelClient kann sichergestellt werden, dass Nutzer zukünftig nur noch mit Datenbanken verbunden werden, zu denen sie auch zugriffsberechtigt sind.
NEUES greenLight 2.0:
greenLight 2.0 ist die einzige Server-Überwachung am Markt, die sowohl Langzeit Reporting als auch Echtzeit Monitoring ermöglicht. Die schlüsselfertige Software bietet mehr Transparenz als jedes andere verfügbare Werkzeug und über 30 vorkonfigurierten Netzwerk- und Anwendungssensoren, die weit über „nur Domino“ hinaus reichen. Intelligente Datenkomprimierung ermöglicht praktisch unbegrenzt detaillierte Analyse von vergangenen Ereignissen und – das ist der Hauptvorteil – das Vermeiden von wiederholten Problemen. Kunden fällt besonders auch die grafische Nutzeroberfläche auf, die umfangreiche Schaltflächen mit entscheidungsreifer Information für Adiministratoren und IT Manager bietet.
MarvelClient und MarvelZip:
Nur zwei Jahre nach der erfolgreichen Markteinführung der MarvelClient und MarvelZip Suite sind weltweit über 2,5 Millionen Software-Module im Einsatz. Kunden in über 40 Ländern nutzen diese Client Managment Lösung, um die Total Cost of Ownership des täglichen Betriebes der Lotus Notes Clients um bis zu 80% zu reduzieren.
panagenda stellt auf der Lotusphere 2010 von January 18-21 auf den Ständen 401 & 402 aus.
Für mehr Information, besuchen Sie bitte www.panagenda.com
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen