„Die Jungen Unternehmer — BJU“ sind das Forum für junge Familien- und Eigentümerunternehmer bis 40 Jahre. Unter dem Motto Freiheit, Eigentum, Wettbewerb und Verantwortung bezieht der Verband klar Stellung für eine wettbewerbsorientierte und soziale Marktwirtschaft sowie gegen überflüssige Staatseingriffe. Die Verbandsmitglieder sind Inhaber oder Gesellschafter eines Unternehmens. Derzeit bietet der BJU, der sich in Landesverbände und Regionalkreise gliedert, den Mitgliedern zahlreiche Informationsveranstaltungen, u.a. auch Gesprächsrunden mit Politikern sowie Möglichkeiten zum Erfahrungsaustausch untereinander. Hier wird Thomas Rick in seinem Regionalkreis Niederrhein als neuer Vorsitzender ansetzen und für noch mehr Attraktivität sorgen. Dafür will er das bestehende Netzwerk weiter ausbauen und insbesondere noch mehr junge Unternehmerinnen und Unternehmer von den Vorteilen des BJU überzeugen.
Konkret erläutert er: „Mir liegt daran, den Regionalkreis noch interessanter zu gestalten und den Mitgliedern einen Austausch zu bieten der sie persönlich und beruflich noch weiter bringt.“
Hauptberuflich ist der 39-jährige gelernte Bankkaufmann Geschäftsführer der Behrens & Schuleit GmbH. Dieses bietet umfassende Dienst- und Beratungsleistungen im Bereich der Dokumentenverarbeitung an. Dazu gehören – neben der Scan-Dienstleistung – die Analyse und Optimierung innerbetrieblicher Vorgänge (Business Process Management), die Bearbeitung ein- und ausgehender Dokumente (Input-/Outputmanagement) und die Beratung rund um Dokumenten- und Process-Management. Um seinen Kunden eine kompetente Vor-Ort-Betreuung zu bieten, verfügt das Unternehmen über verschiedene Vertriebsstellen und adressiert damit die Wachstumsregion Nordrhein-Westfalen und die daran angrenzenden Bereiche Rheinland-Pfalz, Hessen und Niedersachsen bis Hamburg.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen