WerWieWas.de bietet lokalen Überblick

Planegg-Martinsried, 22. Januar 2010 – Die telegate AG startet unter dem Namen WerWieWas.de ein neuartiges Mitmach-Portal für lokale Informationen, dessen Beta-Version heute freigeschaltet wurde.

„Wer wissen will, wie es um seine unmittelbare Umgebung bestellt ist und was in seinem Viertel geschieht, der ist künftig bei uns richtig. Wir beschränken uns ganz bewusst ausschließlich auf lokale Inhalte. WerWieWas.de wird eine Plattform von Bürgern für Bürger sein und bei uns wird man künftig vieles finden, wonach man in klassischen Medien bisher vergeblich sucht“, erläutert Dirk Rumberg, Geschäftsführer der WerWieWas GmbH.

WerWieWas.de unterscheidet sich von anderen lokalen Portalen durch die konsequente Einbeziehung der Nutzer und die Vielfalt der lokalen Inhalte. Hier schreiben Menschen, die vor Ort leben, arbeiten oder Urlaub machen, und die Experten für Informationen aus der Nachbarschaft oder dem Stadtviertel sind. Der Alltag der meisten Menschen spielt sich in einem Radius von wenigen Kilometern um ihren Wohnort oder Arbeitsplatz ab. Daher zielen die Inhalte des neuen Portals ab auf Themen wie „Bau der neuen Umgehungsstraße“, „Fußball-Ergebnisse der E-Jugend“ oder auch „Termin der nächste Altkleidersammlung“ und „Herkunft des eigenen Straßennamens“. WerWieWas.de bündelt diese Informationen, die sich bis jetzt nur durch aufwändige Recherche in mehreren Quellen erschließen ließen.

Im Laufe des Jahres entstehen in allen Regionen Deutschlands WerWieWas-Orte

Zum Start sind in einigen ausgewählten WerWieWas-Orten wie zum Beispiel München und Heidelberg bereits alle Funktionalitäten der Beta-Version freigeschaltet. Hierdurch lassen sich zum Beispiel Informationen in den verschiedenen Kategorien „Neuigkeiten“, „Veranstaltungen“, „Wissenswert“ und „Empfehlenswert“ darstellen. Aber auch in allen anderen Orten Deutschlands können die Nutzer schon heute Informationen einstellen und auf der Karte verorten. Im Laufe des Jahres wird WerWieWas.de alle Orte Deutschlands mit voller Funktionalität freischalten.

Als Spezialist für Lokale Suche und lokales Marketing auf allen digitalen Medienkanälen überträgt telegate die eigene Kompetenz im digitalen und lokalen Bereich auf das neuartige Mitmach- und Informationskonzept von WerWieWas.de. Betrieben wird das Portal von der WerWieWas GmbH – einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft der telegate AG. Geschäftsführer der WerWieWas GmbH ist Dirk Rumberg (46), der seit Januar 2009 Konzept und Aufbau des Portals maßgeblich verantwortet. Er bringt viele Jahre Expertise aus dem Zeitungs- und Verlagswesen mit. Zuletzt war er verantwortlich für die Entwicklung neuer Produkte bei der Süddeutschen Zeitung – wie zum Beispiel der „SZ-Bibliothek“. Fachliche Unterstützung erhält Rumberg von Dirk Amtsberg (40), Co-Geschäftsführer und Leiter Business Development telegate AG, sowie einem fünfköpfigen Team.

Weitere Infos zum neuen Mitmach-Portal gibt es unter:

WerWieWas.de
http://twitter.com/WerWieWasBlog
http://www.facebook.com/pages/WerWieWas/243324186383

Hinweis zum Download von Bildmaterial:

Screenshots von www.WerWieWas.de sowie Bildmaterial von Dirk Rumberg können unter
www.telegate.com -> Presse -> Downloadcenter heruntergeladen werden

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen