Krailling, 30. November 2017 – Mit dem neuen 4Wire CAO Payback Calculator von DiIT können Hersteller von Kabelsätzen nun Szenarien für die Optimierung ihrer Produktionsprozesse sehr einfach durchspielen. Sie können mit diesem Web-Tool schnell ermitteln, ab wann sich Investitionen in MES-Software für Schneidemaschinen rechnet.
Viele Hersteller von Bordnetzen und Kabelbäumen können meist nur grob abschätzen, wie sich der Einsatz eines Manufacturing Execution Systems (MES) auf die wichtigen Kennzahlen ihres Produktionsprozesses auswirkt. Mit dem neuen Payback Calculator können sie nun unterschiedliche Szenarien dafür berechnen und mit einem Dashboard anzeigen lassen.
Der 4Wire CAO Payback Calculator (1) erfasst die wesentlichen Daten wie beispielsweise die Anzahl der eingesetzten Maschinen, die Mitarbeiter pro Maschine, die (Lohn-)Kosten pro Mitarbeiter und Maschine sowie die anzunehmenden Investitionskosten in Hardware Equipment und die 4Wire CAO Software Solution. Als Zielparameter werden berücksichtigt: der Auslastungsgrad der Maschinen, die Qualitätsrate und die Durchlaufzeit in Tagen. Benutzer des Calculators können mit diesen Parametern „spielen“ – das Dashboard zeigt sofort grafisch an, wie sich die Veränderung der Parameter auf den Ausstoß und den Ertrag auswirkt.
Die DiIT AG, der führende Softwarehersteller im Bereich Manufacturing Execution System (MES) für die Produktion von Kabelsätzen und Kabelbäumen, verschafft mit dem Payback Calculator den Herstellern eine optimale Entscheidungsgrundlage im Vorfeld von Softwareinvestitionen. Das Tool ist voll webbasiert und muss nicht installiert werden.
Payback Calculator ist zunächst für Schneidemaschinen verfügbar, eine Erweiterung des Anwendungsbereichs auf andere Maschinentypen wird DiIT sukzessive vornehmen.
„Vor allem kleinere und mittlere Hersteller von Kabelbäumen und Bordnetzen sind sich immer wieder unsicher, ob sich die Investition in eine umfassende Steuerungssoftware für sie wirklich lohnt“, erklärt Bernd Jost, Managing Director der DiIT AG. „Mit unserem neuen Payback Calculator können sie das nun auf Basis ihrer eigenen Daten sehr einfach ermitteln. Sie erhalten damit hohe Entscheidungssicherheit und müssen sich nicht auf Vermutungen verlassen.“
(1) http://www.diit.de/de/produkte/cao-cutting-and-assembly-optimization
Diese Presseinformation kann auch unter www.pr-com.de/DiIT abgerufen werden.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen