Freiburg, 26.01.2010: Nach der großen Resonanz des ersten Community-Tages veranstaltet die OXID eSales AG in diesem Jahr erneut die OXID Commons. Am 6. und 7. Mai treffen sich Entwickler, Community-Mitglieder, Shop-Implementierer, E-Commerce-Experten und Online-Händler zum Erfahrungsaustausch in Freiburg. Das Community-Treffen erstreckt sich in diesem Jahr dabei erstmals über zwei Tage: Im Anschluss an die OXID Commons lädt der Shop-Hersteller die Teilnehmer zur ersten OXID Unconference.
OXID Commons: Call for Papers bis 15. März
Der Veranstalter nimmt ab sofort Vorträge und Workshop-Konzepte für die OXID Commons entgegen. Bis 15. März lassen sich diese direkt auf der Webseite einreichen (http://www.oxid-esales.com/de/news/oxid-commons-2010/callforpapers). „OXID Commons bietet eine hervorragende Plattform, um mit Partnern, Kunden und den Mitarbeitern von OXID ins Gespräch zu kommen“, sagt Björn Schotte, Geschäftsführer der MAYFLOWER GmbH, Deutschlands größter PHP-Dienstleister und OXID Partner. „OXID eSales gehört zu den absoluten Innovationstreibern im nationalen und internationalen E-Commerce. Das haben bereits die OXID Commons 2009 eindrucksvoll unterstrichen“, fasst Jochen Krisch, E-Commerce-Experte beim Systemintegrator Optaros zusammen.
Teilnehmer gestalten Community-Tag
„Wie bereits im vergangenen Jahr erwarten wir auch diesmal eine rege Beteiligung unserer Gäste, die das Programm des Community-Tags gestalten. Besonders Shop-Modularität, Back-End-Integration und mobiles Shopping sind derzeit heiß diskutierte Themen“, sagt Andrea Seeger, Vorstand der OXID eSales AG. „Seien es Erfahrungsberichte zu eigenen Projekten, Beiträge zu aktuellen E-Commerce-Trends oder rechtliche Fallstricke – alle konstruktiven Beiträge, die Debatten anregen, sind willkommen.“
OXID Unconference
Einen Tag nach den OXID Commons lädt der Veranstalter überdies zur ersten OXID Unconference. Am 7. Mai besprechen die Teilnehmer in offenen Runden die Themen des Vortages. „Das Feedback im vergangenen Jahr hat uns gezeigt, dass es den Teilnehmern nicht nur um Erfahrungsaustausch geht, sondern auch darum, Kontakte zu vertiefen und Grundsteine für neue, gemeinsame Projekte zu legen. Die Gelegenheit dafür erhalten unsere Gäste auf der neuen OXID Unconference“, erläutert Seeger.
Early-Bird-Registrierung und Preise
Reservierungen für die OXID Commons und die anschließende OXID Unconference sind ab sofort auf der Webseite des Veranstalters möglich (http://www.oxid-esales.com/de/news/oxid-commons-2010/anmeldung). Anmeldungen bis 31.März erhalten die Tickets zum Vorzugspreis von 70 Euro. Danach kosten die Karten 90 Euro. Im Preis enthalten sind Verpflegung und auch die Abendveranstaltung am 6. Mai. Tickets für das abendliche Get-Together sind außerdem für 30 Euro an der Abendkasse erhältlich. Alle Preise inkl. MwSt.
An den ersten OXID Commons im vergangenen Jahr nahmen 300 Besucher teil. In rund 40 Vorträgen und Sessions beleuchteten die Referenten Themen wie Innovationen im Online-Handel, rechtliche Aspekte, agile Softwareentwicklung und Open-Source-Entwicklungsmethoden.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen