München, 28. Januar 2010 – Die Konsumstimmung der Deutschen ist wieder gestiegen – und die Verbraucher greifen vor allem bei Schnäppchen zu. In den Geschäften wie beim Online-Shopping überbieten sich die Anbieter gegenseitig mit Rabattaktionen und Schnäppchenangeboten. Wer da den Überblick behalten will, sollte die Preise genau vergleichen, zum Beispiel mit Bestpreis-Suchtools wie InvisibleHand.
Deutsche Verbraucher springen mehr denn je auf Schnäppchen an. Die vielen Rabatte und Preissenkungen der Anbieter sind laut der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) auch der wichtigste Grund dafür, dass die Kauflaune der Deutschen trotz stagnierender Konjunkturerwartung und sinkender Einkommenserwartung wieder steigt. Die Anschaffungsneigung weist ein Plus von 4,2 Punkten im Vergleich zum Vormonat auf und überbietet damit den Wert des Vorjahres um 10 Zähler.
„Die purzelnden Preise bei Unterhaltungselektronik und Mode sind verlockend und Verbraucher können von den Preisschlachten der Anbieter profitieren“, sagt InvisibleHand-Gründer Robin Landy. „Es lohnt sich auf jeden Fall, die Preise genau zu vergleichen. Mit unserer automatischen Bestpreis-Suche in Echtzeit können wir den 68 Prozent der Verbraucher, die lieber im Internet einkaufen, dabei helfen, beim Online-Shopping den besten Deal zu ergattern.“
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen