Erfolgreiche Entscheidungen in Geschäftsprozessen zu ermöglichen, ist das Ziel aller Anstrengungen im Wissensmanagement. Vor diesem Hintergrund lassen Prognosen aufhorchen, dass in fünf Jahren 50 Prozent der klassischen Aufgaben von ? beispielsweise ? Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern nicht mehr von Menschen ausgeführt werden sollen. Doch wie kann diese Digitalisierung methodisch überhaupt gelingen?
Erfahren Sie mehr dazu in der aktuellen Ausgabe von wissensmanagement – Das Magazin für Führungskräfte.
Und genau zu diesem Thema hält der Autor des Artikels auch am 30.01.2018 die Keynote auf der Webconference „Business Analytics, Big Data und Enterprise Search. Der Vortrag zeigt an unterschiedlichen Beispielen die Modellierung und anschließende Automation geeigneter Entscheidungen auf. Nachfolgend werden die Erkenntnisse um Techniken wie Robotic Process Automation und Process Mining ergänzt, um Potentiale und Grenzen des umfassenden Feldes Digital Labour aufzuzeigen.
Programm und Anmeldung hier. Die Teilnahme ist kostenfrei.
wissensmanagement ? Das Magazin für Führungskräfte widmet sich als erstes Periodikum im deutschen Sprachraum ausschließlich dem umfassenden Themenbereich des Wissensmanagements. Im Vordergrund steht der Wandel von der reinen Industrie- zur immer komplexer werdenden Informations- und Wissensgesellschaft. Hoch qualifizierte Autoren aus Praxis und Wissenschaft erläutern topaktuelle Entwicklungen, vermitteln richtungsweisende Trends und fokussieren die Ressource Wissen als Produktions- und Erfolgsfaktor Nummer eins.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen