Das Social-Content-Portal blauerbote.com bietet seit heute Webmastern und Bloggern eine neue kostenlose Dienstleistung zur Integration von RSS- oder Atom-Newsfeeds in die eigene Homepage oder das eigene Weblog an.
Ohne grössere Programmierkenntnisse können Nutzer in der Regel im Datenformat RSS oder Atom bereitgestellte Meldungen nicht in die eigenen Webpräsenz integrieren – Es sei denn sie nutzen einen Service zur Integration, der für sie die Newsfeeds verarbeitet und einen einfachen Code bereitstellt mittels dem sie die umgewandelten Meldungen integrieren können.
Der Dienst von blauerbote.com erlaubt es dem Nutzer, einen oder mehrere Newsfeeds einzugeben und die grafische Ausgabe der Meldungen sowie weitere Formatierungen nach eigenen Wünschen festzulegen.
So kann die Ausgabe von Newsfeeds in einer farblich gestalteten Tabelle erfolgen, mehrere Newsfeeds können zusammengefasst werden, XML- oder RSS-Buttons können integriert werden oder man lässt sich die Meldungen „roh“ ausgeben und formatiert sie lieber im Stil der eigenen Homepage.
Die Integration der Meldungen in die eigenen Homepage kann entweder per Iframe oder per PHP-Include erfolgen. Bei der Einbindung in PHP-Seiten mit PHP-Include wird der eingebundene Code ein integraler Bestandteil der Seite, die ihn einbindet.
Die Integration per Iframe kann noch einmal konfiguriert werden, um ein passendes Ergebnis für die eigene Website zu erzielen. Der Nutzer kann nicht nur eine Vollansicht der Meldungen einstellen, er kann sich auch auf Wunsch mittels Scrollbalken ein Nachrichtenfenster erstellen. Die Iframe-Methode ist für jede Homepage geeignet, da Iframe ein HTML-Tag ist.
Mit dem neuen Service von blauerbote.com lassen sich beispielsweise Nachrichten von Magazinen oder befreundeten Bloggern einbinden oder auch in einem Bookmarkmanager – wie z.B. Blauer Bote Bookmarks oder del.icio.us – erstellte Linklisten.
verwandte Themen:
Kostenlos RSS-Newsfeeds erstellen, bearbeiten, verwalten und hosten
Das RSS- und Informationsportal Blauer Bote bietet seit dieser Woche einen neuen Service: Den Blauer Bote Bookmark-Manager, der gleichzeitig auch ein Newsfeed-Verwaltungstool ist. Ähnlich wie bei den bekannten Diensten del.icio.us oder Furl können hier Links verwaltet, kategorisiert und auf Wunsch der Öffentlichkeit präsentiert werden. Über diese Funktionen hinaus bietet der Dienst Blauer Bote Bookmarks von blauerbote.com ein wichtiges Feature, das als Kommunikatio...
Neuer Anrufmanager beantwortet Anrufe automatisch
Sofia, 04. Mai 2004 - Jeder kennt es: Während eines entscheidenden Gesprächs klingelt das Handy entweder im ungünstigsten Moment oder es ist während eines Meetings gleich ganz abgeschaltet. Andere erwartete Nachrichten werden verpasst und Gesprächspartner verärgert. Der neue Advanced Call Manager! von WebGate verhindert diese unangenehmen und unter Umständen geschäftsschädigenden Situationen. Der Anrufmanager beantwortet eingehende Anrufe klingelfrei,...
War Searching – Computerwurm Sasser ist die erste Form neuer Angriffstechniken
Stuttgart - So ganz unverhofft ist die derzeitige Wurmwelle des Typs Sasser für Sicherheitsexperten nicht gekommen. Die von Sasser und seinen Varianten Sasser B, C und mittlerweile schon D angewandte Technik, wie man Suchmaschinen als Multiplikatoren von infizierten Webseiten und Rechnern nutzen kann, ist ein Ansatz zu dem, was als "War Searching" bezeichnet wird. In verschiedenen Dokumenten haben Experten bereits im vergangenen Jahr diese mögliche Angriffstrategie beschriebe...
Im Service Kosten sparen
Unterschleissheim, 22. September 2004 - Von Oktober bis Dezember begleitet eine Reihe öffentlicher, kostenloser, einstündiger Webinare die aktuelle Marktoffensive von FrontRange Solutions, Spezialist für Vertriebs-, Marketing- und Service-Support-Software. Anhand echter Beispiele aus dem Service- und Support-Alltag will FrontRange mit IT- und Support Managern sowie mit Help Desk-, IT-Service- und Kundendienst-Mitarbeitern Lösungsmöglichkeiten besprechen, Wirtschaftlichke...
Tschüss Servicewüste: Service Management Software 333 mal gratis für den Mittelstand
Unterschleissheim, 21. April 2004 - FrontRange Solutions, führender Anbieter von Vertriebs-, Marketing- und Service-Support-Software, launcht eine weitere Gratis-Kampagne: Den ersten 333 mittelständischen Unternehmen, die sich bis 30.06.04 melden, schenken die IT-Service Management Spezialisten eine Vollversion von HEAT Service & Support. FrontRange will den Teilnehmern mit dieser Service-Offensive helfen, die Effizienz interner Service-Abläufe zu steigern. Interessierte geben...
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen