Neu bei ADIVA: Hochwertige RAID-Systeme von ARENA
Ab sofort erhalten die Handelspartner leistungsstarke ARENA RAID-Systeme auch bei ADIVA. Die zuverlässigen RAID-Systeme des erfahrenen Herstellers zeichnen sich neben einem günstigen Preis-/Leistungsverhältnis durch die hohe Sicherheit, eine starke Performance, unterschiedliche Host-Anschlüsse und wahlweise single- oder redundante RAID Controller aus. Durch Expansion-Ports lassen sich einige Systeme mit ARENA RAID JBODs kostengünstig erweitern.
ARENA RAID Systeme sind optimal für den Einsatz im Entry und Midrange Segment. Speicherintensive Anwendungen wie Webhosting, Datenbanken, Disk-to-Disk-Backup, Videoüberwachung, Archivierung und viele weitere sind mit diesen Systemen problemlos möglich. Redundante FC-to-SAS/SATA, iSCSI-to-SAS/SATA oder SAS-to-SAS/SATA Controller garantieren eine hohe Ausfallsicherheit und Zuverlässigkeit. Durch RAID Level 6 und Dual-Flash ROM mit Autobackup-Funktion wird eine hohe Datensicherheit erzielt.
Neu bei ADIVA: Storageprodukte der Eigenmarke „dockByte“
Ab sofort bietet ADIVA die SmartStor und VESS Produktlinien von Promise, weltweiter SAS/SATA RAID Markenhersteller, als Eigenbrand unter dem Namen „dockByte“ an.
dockByte ist ein kostengünstiges RAID Storage Einstiegssystem für speicherintensive Anwendungen, wie zum Beispiel Online-Backup, Archiv, Video und Daten allgemein. Das System ist bis zu 80 Festplatten (SAS/SATA) skalierbar und mit RAID 0, 1 bis 60 konfigurierbar. Die Leistungsstärke und die Hochwertigkeit dieser Produkte machen das Preis-Leistungsverhältnis unschlagbar. Fehlerfrüherkennung (Predective Data Migration), einfache Management Software und Notification sind nur einige Merkmale, die die Bedienerfreundlichkeit dieses Systems charakterisieren.
Gerade der Stromverbrauch ist in der heutigen Zeit ein zentrales Thema. Mit dem Green Power Scheduler steuert der Anwender den Stromverbrauch, indem nur zu eingestellten Zeiten das System aktiviert oder in den Standby-Zustand versetzt wird. Bei einem Backup-Fenster von 6 Stunden lässt sich auf diese Weise der Stromverbrauch um 75% senken.
dockByte jetzt auch für das Einstiegssegment
Die dockByte 100er Serie setzt auf die seit vielen Jahren etablierten und bewährten RAID Technologien von Promise Technology und ist zugeschnitten auf die Bedürfnisse im Einstiegssegment.
dockByte 104n – NAS und Digital Media Server:
Für klein- und mittelständische Unternehmen, die ihre kritischen Daten schnell und problemlos schützen möchten, ist dockByte 104n das passende Produkt. Dieses hoch-performante RAID 5 NAS System (mit bis zu 30+ MB/s im Schreib- und 40+ MB/s im Lesemodus) ermöglicht einen gemeinsamen Datenzugriff über das Internet (mit Jumboframeunterstützung). Es unterstützt RAID Level 0, 1, 5 und 10 und beinhaltet Features wie Online-Kapazitätserweiterung, RAID Level Migration und HotSpare Funktionalität. Auch HotSwap zum Austauschen defekter Festplatten während des Betriebs wird unterstützt. Durch einfaches Drücken eines Start-Knopfes, das sogenannte One-Touch Backup, wird ein schnelles, einfaches und automatisches Backup von ausgewählten Files ermöglicht. Über eine Internetverbindung können Daten zwischen zwei NAS Systemen repliziert werden.
dockByte 104d – Kostengünstige Speichererweiterung mit RAID Funktion:
Für kleine Büros und Heimanwender, die ein Direct Attached Storage System suchen, ist dockByte 104d das geeignete Produkt. Diese kostengünstige Speichererweiterung mit RAID Funktion ist eine vom Betriebssystem unabhängige RAID Datenspeicherlösung für 4 SATA Festplatten, die frei ausgewählt werden können. Die RAID Level 0, 1, 5, und 10 werden unterstützt, eSATA-, USB- und Firewire-Anschlüsse stellen schnell die Verbindung zur Workstation oder zum Server her. Das „One-Touch-Backup“ sichert die Daten auf Basis des eingestellten Backup-Plans. Mit der benutzerfreundlichen Managementsoftware lassen sich wichtige Gehäusedaten überwachen (z.B. Temperatur, Lüftergeschwindigkeit oder Stromversorgung).
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen