München, 9. Februar 2010 – Spiceworks, Inc hat heute seine Wachstumsstrategie in Europa bekannt gegeben. Das Unternehmen ist der weltweit erste und bislang einzige Anbieter kostenloser, webbasierter IT-Management Software, mit der IT-Professionals kleiner und mittelständischer Unternehmen ihre IT-Infrastrukturen verwalten können. Das Netzwerk-Tool für Administratoren beinhaltet außerdem ein Community-Konzept, welches die Nutzer wie ein „Facebook der IT-Experten“ miteinander verbindet.
Zum Leiter des operativen Geschäfts in Europa wurde Jan Hantke (31 J.) ernannt. Hantke, zuvor zwei Jahre Head of Sales&Marketing bei IDG und VNU, verantwortet die europäischen Länder mit einem Team von Country Managern in Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Spanien und Italien, die Benelux-Staaten sowie Nordeuropa. „Einerseits ähneln sich die Herausforderungen, denen sich IT-Profis überall auf der Welt stellen müssen, andererseits gibt es jedoch kulturelle Unterschiede und verschiedene Bedürfnisse der Nutzer. Um bei dem Ausbau der Community und der Betreuung von Partnern aus der Industrie wie HP oder IBM für maximale Qualität zu sorgen, berücksichtigen wir die kulturellen Gegebenheiten der jeweiligen Länder sehr stark“, so Jan Hantke. „Ein erstes Ergebnis ist die Übersetzung der Spiceworks-Anwendung in mittlerweile 14 europäische Sprachen durch die Community selber“.
Spiceworks ist dieses Jahr auch erstmals auf der CeBIT mit einem eigenen Stand vertreten (Halle 2, Stand C31). Vorgestellt wird die neueste Version mit zahlreichen verbesserten Features, die vor Ort selber ausprobiert werden kann. Eine gute Gelegenheit hierfür bietet sich auch im Convention Center (Raum Frankfurt, 3. März, 16.00 – 18.00 Uhr), in dem Spiceworks das erste – von mehreren in verschiedenen Regionen geplante – „Bootcamp“ für die Nutzer organisiert. Bei der Anmeldung können sich Interessierte kostenlose Tageskarten per eMail bei Katja Müller (katja@spiceworks.com) bestellen.
Jay Hallberg, Mitbegründer und VP Marketing von Spiceworks, wird über das rasante Wachstum, die Strategie und weiteren Entwicklungen des Unternehmens im Rahmen des Bootcamps referieren und steht für persönliche Gespräche und Diskussionen in den ersten drei Messetagen zur Verfügung. “Europa ist und bleibt ein wichtiger Wachstumsmarkt für Spiceworks und die Community“, so Hallberg. Mit einer verstärkten Präsenz können wir besser auf die individuellen Bedürfnisse der IT-Professionals in den unterschiedlichen europäischen Ländern eingehen“.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen