Secardeo certEP v5 für Certificate Autoenrollment von non-Microsoft CAs

Die Ablage von Zertifikaten und Schlüsseln erfolgt in certEP v5 effizient in einer SQL Datenbank. Dabei können private Schlüssel verschlüsselt archiviert und nur durch Key Recovery Agents wiederhergestellt werden. Durch die neue Unterstützung von Hardware Security Modulen kann die Sicherheit weiter erhöht werden. Mit certEP v5 sind nun auch erweiterte Szenarien wie Cross-Forest Enrollment oder Registrierung von non-Domain Clients über CEP/CES möglich. Zudem können mit einer certEP Instanz mehrere Backend-CAs parallel unterstützt werden, was den Aufwand für Setup und Betrieb deutlich reduzieren kann. Die herausstechenden Merkmale von certEP sind:
* Windows Certificate Enrollment mit Non-Microsoft CAs
* Nutzung von Managed PKI mit Private oder Public CA
* Beliebige Zertifikatstypen basierend auf Certificate Templates
* Öffentliche S/MIME+SSL Zertifikate wie SwissSign, QuoVadis
* Zertifikatsanforderungen via IIS, NDES, CEP/CES oder MDM
* Keine Windows Client-Software erforderlich

Der certEP unterstützt eine Reihe integrierter Backend-CAs und ist offen für die Anbindung weiterer CAs über verschiedene Interfaces.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.secardeo.de.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen