Neuss, 4. Juni 2018 – Die Toshiba Europe GmbH gibt neue Lösungen für seinen kürzlich vorgestellten dynaEdge DE-100 sowie der smarten Datenbrille AR100, der ersten monokularen Smart Glasses-Lösung für Unternehmen basierend auf Windows 10, bekannt. Gemeinsam mit ihrem strategischen Partner Ubimax, globaler Marktführer für Enterprise Wearable Computing-Lösungen, bietet Toshiba ab sofort branchenführende Workflow-Lösungen für den dynaEdge an. Die ersten für Windows-Plattformen verfügbaren Ubimax Produkte sind xMake, xInspect und xAssist. Diese eignen sich vor allem für den Einsatz in der Fertigungs- und Wartungsbranche.
Drei Lösungen für effiziente Workflows
Der Toshiba dynaEdge DE-100 ermöglicht in Kombination mit der Assisted-Reality-Datenbrille AR100 die Erstellung und Bereitstellung dedizierter Workflows. Dadurch werden Außendienstmitarbeiter in die Lage versetzt, ihre Aufgaben noch effektiver und effizienter zu erledigen. Mit dem Angebot der drei neuen Lösungen trägt die Zusammenarbeit von Toshiba und Ubimax erste Früchte. Mit folgenden Produkten können Unternehmen zukünftig ein ganz neues Produktivitätsniveau erreichen:
• xMake ist eine innovative Lösung für die Produktion, Montageunterstützung und Qualitätssicherung. Sie bindet Anweisungen in das Sichtfeld der Mitarbeiter ein und lässt sich dynamisch anpassen.
• xInspect ermöglicht Mitarbeitern den freihändigen Zugriff auf wichtige Informationen wie beispielsweise Checklisten, Visualisierungen oder Stromlaufpläne. So lassen sich beispielsweise Service- und Wartungsaufgaben − sowohl innerhalb der Unternehmen als auch im Außeneinsatz − in unterschiedlichen Industriezweigen verbessern.
• xAssist erlaubt die live Remoteunterstützung durch einen Experten. Diese Applikation ist entweder eigenständig oder in Kombination mit xMake und xInspect verfügbar.
Smarte Datenbrillen als Innovationsmotor
„Das Interesse von Unternehmen an intelligenten Brillenlösungen für die geschäftliche Nutzung ist spürbar. So gaben beispielsweise 77 Prozent der im Rahmen unserer neuesten Toshiba Studie befragten deutschen Unternehmen an, dass sie planen, innerhalb der nächsten drei Jahre diese Technologie einsetzen zu wollen. Aktuell befinden sich allerdings viele Befragte aufgrund offener Fragen hinsichtlich Sicherheit, Zuverlässigkeit und Infrastruktur-Standardisierungen noch in der Proof-of-Concept-Phase“, erklärt Maki Yamashita, Senior Vice President, PC & Solutions EMEA der Toshiba Europe GmbH. „Diesen Herausforderungen begegnen wir mit unserer Windows 10-basierten Lösung. Durch die Partnerschaft mit Ubimax heben wir zudem die Einsatzmöglichkeiten von smarten Datenbrillen innerhalb von Unternehmen auf ein ganz neues Level.“
„Die Einführung einer Smart Glasses-Lösung, die auf der Windows-Plattform läuft, hat bei unseren Kunden und Partnern zu großer Begeisterung geführt“, sagte Jan Junker, Chief Commercial Officer von Ubimax. „Wir sind stolz, gemeinsam mit Toshiba wegweisende Innovationen für den modernen Arbeitsplatz zu liefern. Mit der Verfügbarkeit der Lösungen für den Toshiba dynaEdge werden wir gerade in diesem Bereich für maßgebliche Wachstumsimpulse sorgen.“
Alle anderen hier erwähnten Marken sind das Eigentum der jeweiligen Besitzer.
Änderungen von Produktspezifikationen und Konfigurationen sowie Verfügbarkeit vorbehalten. Abweichungen des Produktdesigns und der Produktmerkmale sowie Abweichungen von den dargestellten Farben sind möglich. Irrtum vorbehalten.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen