Hallbergmoos, den 11. Februar 2010 – Der Sicherheitsexperte Trend Micro warnt vor einer neuen Variante eines gefälschten Antivirentools. Die Schadsoftware TROJ_FAKEAV.BLJ gibt vor, ein automatisches Windows-Update zu sein, das Windows XP aktualisiert. Diese Tarnung ist besonders hinterhältig und deshalb wohl auch erfolgreich, weil Microsoft in dieser Woche allein 13 Sicherheitspatches veröffentlicht hat, die 26 Schwachstellen in verschiedenen Windows-Betriebssystemen und in Office schließen sollen. Der wichtigste Patch in der Microsoft-Liste ist MS10-013, denn die damit geschlossene Schwachstelle ermöglicht Angreifern die vollständige Kontrolle über ein System. Angesichts des möglichen Schadens durch einen solchen Angriff ist es sehr wichtig, dass Anwender ihre Systeme sobald wie möglich aktualisieren.
Um sich bestmöglich zu schützen und dem oben beschriebenen Trick der Cyberkriminellen nicht zum Opfer zu fallen, rät Trend Micro Anwendern daher, Sicherheitsupdates nur von der offiziellen Microsoft-Seite http://www.microsoft.com/technet/security/current.aspx herunterzuladen.
Anwender von Trend Micro-Lösungen sind vor der beschriebenen Attacke geschützt. Denn das Trend Micro Smart Protection Network verhindert das Herunterladen von infizierten Dateien und Schadsoftware.
Kostenlos Schadsoftware erkennen und beseitigen
Anwender, die fürchten, ihr Rechner könnte bereits infiziert sein, können das kostenlose Online-Tool HouseCall nutzen, um ihren Rechner gegebenenfalls von Schadsoftware zu säubern. HouseCall von Trend Micro steht unter http://housecall.trendmicro.com/de/ zum Download bereit.
Weitere Informationen zum Thema sind unter http://blog.trendmicro.de/patch-tuesday-und-ein-gefaelschtes-antivirus-tool/ erhältlich.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen