AdaCore GNAT Pro unterstützt den LynxSecure Separation Kernel Hypervisor auf Intel-Prozessoren

Paris / New York / München, Avionics Electronics Europe Conference, 19. Juni 2018 – Mit dem GNAT-Pro-Toolset können Entwickler Softwarekomponenten in Windows-, Linux-, LynxOS-178- und LynxSecure-Applikationspartitionen einstellen.

Unternehmen, die den LynxSecure Separation Kernel Hypervisor von Lynx Software Technologies verwenden, können ab sofort die Vorteile von GNAT Pro von AdaCore in einer Vielzahl von Anwendungsszenarien nutzen und ihre Produktivität mit Ada maximieren. Mögliche Use Cases sind die Code-Migration von PowerPC LynxOS-178 auf Intel LynxOS-178 unter LynxSecure, die Erstellung sicherer und kompakter Bare-Metal-LynxSecure-Applikationen mit Ada und das Ausführen von Ada-Code unter Gastbetriebssystemen wie Windows und Linux.

Ada bietet Softwareentwicklern in der Luftfahrtindustrie leistungsstarke Funktionen wie höhere Zuverlässigkeit, größeres Vertrauen in die Sicherheit einer Anwendung und geringere Verifikationskosten. Die starke Typisierung der Sprache und andere Compile-Time-Checks erkennen Fehler frühzeitig und ermöglichen eine rechtzeitige, kostengünstige Korrektur. Die vertragsbasierten Programmierfunktionen von Ada, wie zum Beispiel Pre- und Postconditions, betten Low-Level-Anforderungen in den Quellcode ein, wo sie entweder durch Laufzeitprüfungen oder mit entsprechender Tool-Unterstützung – etwa der SPARK-Pro-Technologie – durch statische Analysen verifiziert werden können. GNAT-Pro-Anwender, die die Lösungen von Lynx Software Technologies einsetzen, profitieren bereits davon; die Unterstützung für LynxSecure eröffnet Ada-Entwicklern jetzt zusätzliche Möglichkeiten. Projekte, die LynxOS-178 als Teil des LynxSecure Safety Bundle einsetzen, können die Vorteile von System-SWaP (Size, Weight and Performance) durch sichere Subsystem-Konsolidierung auf Multi-Core-Prozessoren realisieren. Sie sparen im DO-178B/C-Kontext erhebliche Zertifizierungskosten, indem sie die Vorteile von RSC-Artefakten (Reusable Software Component) nutzen.

„AdaCore und Lynx Software Technologies haben eine Reihe wichtiger Kunden, die Ada-Programme auf der LynxOS-178-Plattform entwickeln“, erklärt Jamie Ayre, Commercial Director bei AdaCore. „Die Unterstützung der Intel-Version ermöglicht ihnen den Umstieg auf die aktuelle Technologie und sie profitieren so von den Vorteilen des LynxSecure-Kernels, wenn sie Safe-And-Secure-Multi-Core-Embedded-Systeme entwickeln.“

„Die leistungsstarke Kombination von AdaCore und dem LynxSecure Safety Bundle für Intel-Prozessoren reduziert deutlich Zeit, Kosten und Risiken beim Aufbau und der Wartung sicherer Multicore-Systeme“, betont Lee Cresswell, Vice President Sales bei Lynx Software Technologies. „Das LynxSecure Safety Bundle unterstützt einen reibungslosen Übergang von der föderierten zur integrierten modularen Avionik, kurz IMA, so dass Systemintegratoren moderne Multi-Core-Hardware nutzen können, um mehrere Line Replaceable Units, kurz LRUs, auf einer einzigen Plattform zu konsolidieren.“

Diese Presseinformation kann auch unter www.pr-com.de/adacore abgerufen werden.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen