Mit den drei neuen Storage-Serien 2000, 3000 und 5000 aus der EonStor GSc-Familie gelingt Starline-Partner Infortrend die Quadratur des Kreises: Mit schnellem Cloud-Datei-Cache, sicherer Cloud-Replikation und beständiger Cloud-Archivierung erleichtert der Speicher-Profi Administratoren das Leben mit der Daten-Wolke.
Â
Die neuen RAID-Systeme aus der hybriden Cloud-Storage-Familie EonStor GSc, die speziell für Unternehmen entwickelt wurde, rationalisiert in erheblichem Maße die Cloud-Anbindung. Daten werden auf transparente Weise zwischen lokalen Speichern und Cloud verschoben und verwaltet. Um das zu gewährleisten bietet die GSc-Familie differenzierte Funktionen für Cloud-Cache, Cloud-Backup und Cloud-Tiering.
Die GSc-Familie nutzt dabei die überlegene Unified-Storage-Performance der etablierten GS-Serie. Dessen Cloud-Neuauflage ist nun in drei Serien erhältlich: Die EonStor GSc 2000- und 3000-Serien sind kostengünstige Lösungen für den Cloud-Speicherbedarf von KMUs bis hin zu großen Unternehmen. Die EonStor GSc 5000-Serie bildet das leistungsstarke Cloud-Storage-System für moderne Rechenzentren.
Die Besonderheit der neuen Produktlinie GSc von Infortrend: Sie vereinfacht die Einrichtung der Cloud unter Beibehaltung der Kompatibilität mit einer bestehenden IT-Infrastruktur. Der Cloud-Datenzugriff geschieht unkompliziert auf Datei- und Blockebene unter Verwendung gängiger Protokolle, was den Aufwand für Rekonfigurationen erheblich reduziert.
Â
Darüber hinaus bietet GSC Unternehmen schnellen Zugriff auf die Daten in der Cloud, indem lokaler Speicher als Cache genutzt wird. Dabei helfen die neun ausgeklügelten Cache-Richtlinien, die den IT-Managern die Optimierung des Systems erleichtern. Überdies speichert das System als Backup auch periodische Snapshots von lokalen Daten in der Cloud.
Â
Die Datensicherheit lag den Infortrend-Entwicklern im Zusammenspiel mit Cloud-Anwendungen besonders am Herzen. So unterstützt die GSc-Familie AES 256-Bit-Verschlüsselung, um die Daten vor Fremdzugriffen zu schützen. Das gilt auch für den Weg von oder zur Cloud. Alle Übertragungen sind SSL-verschlüsselt. Selbstverständlich optimierten die Ingenieure auch die Effektivität: Die Datenkompression und Deduplizierung spart zusätzlich Kosten in dem der genutzte Cloud-Datenraum geschont wird. Mögliche Cloud-Anbieter sind Amazon S3, Microsoft Azure, Openstack Swift und Alibaba Cloud.
Die Starline Computer GmbH ist seit 1982 im Storage- und Serverbereich tätig und bietet jahrelange professionelle Erfahrung und Spezialisierung mit Datenspeichersystemen. Wir sind eines der ersten Unternehmen, das sich komplett auf Speicher- und Serverlösungen spezialisierte. Dadurch können wir unseren Partnern ein Maximum an Kompetenz garantieren. Starline bietet komplette Virtualisierungs- und Storagelösungen wie SAN (Storage Area Network), RAID-Subsysteme, NAS, IP-Storage, Server, Tape-Libraries und -Autoloader, RAID-Controller, FC-Switche, Backup-Software, HBAs und mehr an. Weitere Informationen finden Sie unter www.starline.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen