TÜV Saarland zertifiziert erneut den vorbildlichen Datenschutz-Standard von Webtrekk

Geprüft wurde Webtrekks Datenschutzmanagement sowie bauliche, organisatorische und technische Anforderungen wie die Qualität der Datenverschlüsselungen, das Passwortmanagement oder die Kontrollmechanismen der IT-Sicherheit. Als Prüfgrundlagen dienten dabei u. a. das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG), ausgewählte Aspekte des BSI-Grundschutzes, relevante Elemente der ISO 27001, TÜV-spezifische Anforderungen sowie branchenspezifische Gesetze und vertragliche Regelungen.

„In Zeiten der digitalen Transformation von Unternehmen ist ein regelkonformes Sicherheitsmanagement dringlicher denn je. Die TÜV Saarland Gruppe gratuliert Webtrekk zur erhaltenen Zertifizierung. So garantiert das Unternehmen seinen Kunden die strengsten Datenschutzstandards“, beglückwünscht Guido Hermanowski, Vertriebsleiter tekit Consult Bonn, das für den TÜV Saarland ausführende Unternehmen, Webtrekk.

Alexander Krull, Senior Vice President Global Sales bei Webtrekk bekräftigt: „Für uns hat der Datenschutz seit der Webtrekk-Gründung im Jahr 2004 oberste Priorität. Bei uns erfolgt die Datenspeicherung auf Servern in Deutschland, unsere Customer Analytics-Lösungen garantieren unseren Kunden den uneingeschränkten Besitz und die absolute Kontrolle über die eigenen Daten. Gerade jetzt, in Anbetracht der DSGVO-Diskussionen, schafft die TÜV-Zertifizierung für unsere Kunden ein ganz besonderes Vertrauen, da sie Webtrekk sachlich und unabhängig bestätigt, dass die Leistungen der Plattform unter Beachtung der bestehenden Vorgaben angeboten werden.“

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen