Mit Projekt 100 Eco – Work & Live Office zum Nachhaltigkeitspreis

Unter ökologischen Gesichtspunkten wurde ein Firmendomizl der init consulting AG, mit fast 2500 Quadratmetern, ist ein Holz 100 Vollholz Haus errichtet. Mit einer Fassade wurde aus Zedernholz und 3D Edelstahl Platten von FIELITZ. Das komplett unbehandelte Zedernholz wurde in Österreich bei Vollmond geschlagen, das zwar etwas teurer ist als das üblicherweise verwendete Lärchenholz, aber wegen seiner Feinporigkeit längerfristig ein schöneres Aussehen bietet. Mit Ausnahme der Dämmung im Kellerbereich wurden fast ausschließlich ökologische Materialien verwendet. Das Holz100-Haus besteht aus 100 % Massivholz ohne Chemie, Holzleim oder Lösungsmittel.

Eine Photovoltaik-Anlage produziert regenerativen Strom ca. 90.000 kWh pro Jahr und verfügt über einen TESVOLT Batteriespeicher zur Deckung des Nachtstroms. Die geplante Erweiterung der Photovoltaik-Anlage wird dann um weitere 60.000 kWh mit Überdachung der Parkflächen bieten. Für Elektromobilität ist das Eco.Office auch schon gerüstet, die bestehenden 50 Parkplätze sind bereits vorbereitet.

In den Monaten November bis März sorgt ein Blockheizkraftwerk für den Strom und die Wärme – auch als Heizung für das Sportbecken, das durch einen dampfdichten Thermodeckel in den Monaten Mai bis September nicht beheizt werden muss.

Durch die Vollholzbauweise fällt die Temperatur im Winter selbst nach 14 Tagen ohne Heizung nicht unter 15 Grad. Das Eco.Office ist außerhalb der Betriebszeiten vollständig unbeheizt, durch eine schwimmend verlegte Fußbodenheizung sind alle Räume ganz individuell steuerbar. Die Heizkosten lagen im ersten Jahr bei nur 1,09 / m² oder ca. 2.500 für das gesamte Gebäude. Eine Fußbodenkühlung sorgt in den heißen Sommermonaten für Abkühlung und sorgt dadruch für angenehmes Klima.
Hell gekalkten Holzwände, Holzdecken und Türen sorgen im Innenbereich für ein sehr angenehmes Raumempfinden. Dazu kommen die großen Fenster und hohe Decken, sowie das offene Raumkonzepte mit vielen Rückzugsmöglichkeiten für die Mitarbeiter. Bei den Fenstern fiel die Wahl auf die hervorragend gedämmten Gaulhofer Holz/Alu Fenster mit einem U-Wert Glas von 0,6W/m²K.

Naturstein aus der Region – Solnhofener Naturstein-Platten in Kombination mit Linoleumbelägen bieten ein hohes Maß an Wohlbefinden, wie auch eine das komplette Gebäude umfassende moderne LED Beleuchtungsausstattung.

Bei der Gestaltung der Räume wurden die Mitarbeiter miteinbezogen, ein ausgewogenes Konzept, das Nachhaltigkeit und Work-Life-Balance harmonisch vereint. Eine Innenausstattung kombiniert Altes und Neues, mit großem Augenmerk auf Nachhaltigkeit. Beispielweise wurden Schreibtische, Schränke, Stühle, Sofas und Beleuchtung, zum Teil 60 Jahre alt, verbunden mit modernster Technik.

Es wird ein Fitnesstudio mit Spinningraum, ein 25-Meter Sportbecken im Außenbereich, wie ein Mitarbeiterrestaurant mit eigenem Koch und täglich frischer Kost geboten. Auf einer großen, überdachten Terrasse im Garten bietet sich genügend Möglichkeit zu entspannen. Für Kollegen, die nicht vor Ort wohnen, werden Mitarbeiter Zimmer geboten, die Hotelzimmern gleich ausgestattet sind und das Übernachten zu einem Erlebnis machen. Zufriedene Mitarbeiter in einem nach strengsten ökologischen Kriterien errichtetes Gebäude, bei dem alle Aspekte des nachhaltigen Bauens verwirklicht sind, sind Vision und Ziel der init consulting AG.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen