Der Vertriebsexperte und ehemalige Eishockey-Profi will das erfolgreiche Start-up zur größten Amateurfußball-Plattform im Netz auszubauen. Binnen drei Jahren sollen 5.000 Kamerasysteme des Unternehmens im Einsatz sein.
Essen, 14. August 2018 – soccerwatch.tv, Entwickler eines vollautomatischen Kamerasystems und Online-Streamingdienstes für die Liveübertragung von Amateurfußballspielen, hat mit Jan Taube einen neuen Geschäftsführer. Der 34-jährige Sportwissenschaftler ist Mitbegründer und Gesellschafter des Essener Start-ups und leitet das Unternehmen ab sofort gemeinsam mit den beiden bisherigen Geschäftsführern Georg Moser und Bernd Holarek. Taube verantwortet dabei sämtliche kommerzielle Bereiche von soccerwatch.tv.
Erklärtes Ziel des neuen Geschäftsführers ist, das Wachstum von soccerwatch.tv weiter zu beschleunigen und zur mit Abstand größten Amateurfußball-Videoplattform im Internet auszubauen. Bis zum Jahr 2021 werden dazu rund 5.000 Kamerasysteme des Unternehmens auf deutschen Fußballplätzen installiert sein. Taube ist ein ehemaliger Eishockey-Profi, der in der DEL für die Füchse Duisburg und die Iserlohn Roosters auflief, und ein ausgewiesener Vertriebsexperte. Vor seinem Einstieg in die Geschäftsleitung von soccerwatch.tv verantwortete er als Director Corporate Sales & Market Development das Firmenkundengeschäft von Eurowings.
„Wir möchten dafür sorgen, dass der Amateurfußball hierzulande die Bedeutung erhält, die er verdient“, so Taube. „Dafür bieten wir eine unvergleichliche Technik. Unser Kamerasystem ist nicht nur innerhalb weniger Stunden installiert, sondern lässt sich auch ohne Eingriffe in die Infrastruktur der Sportplätze installieren. Die Vereine erhalten 50 Prozent der lokalen Sponsoringeinnahmen und sind so direkt am Erfolg von soccerwatch.tv beteiligt.“
Das Konzept von soccerwatch.tv ermöglicht es, Fußballspiele bis hinunter in die Kreisklasse gewinnbringend im Netz zu übertragen und die Vereine bei der für sie oft schweren Sponsorenakquise zu unterstützen. Zu den zahlreichen Vereinen, die bereits auf soccerwatch.tv setzen, zählt seit einigen Wochen auch der aktuell in der viertklassigen Regionalliga spielende Traditionsverein Rot-Weiß Oberhausen.
Die Presseinformation und das Bildmaterial in höherer Auflösung können unter www.pr-com.de/adesso abgerufen werden.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen