Webtrekks Customer Analytics-Plattform überzeugte nicht zuletzt durch sein geräteübergreifendes Tracking. Mit der Cross Device Bridge lassen sich Website-, App- und Marketing-Daten einfach und effektiv zusammenführen, um aussagekräftige Insights für gezielte Kampagnen zu generieren. Kennzahlen werden so über die verschiedensten Endgeräte hinweg für datengetriebene Marketing-Kampagnen nutzbar gemacht. Das Nutzerverhalten wird hierbei komplett anonymisiert analysiert, ganz ohne Login-Hürde. Die Erkennungsrate liegt mit Webtrekk um bis 30 Prozent höher als mit herkömmlichen Lösungen. Zugleich sind durch einen höheren Personalisierungsgrad um bis zu 15 Prozent höhere Konversionsraten erzielbar. Seit dem Launch Ende 2017 ist die Cross Device Bridge bereits bei mehr als 50 Webtrekk-Kunden im Einsatz.
Einen weiteren Fokus legte die internationale Award-Jury auf das Thema Datenschutzkonformität. Da die Customer Analytics-Plattform von Webtrekk perfekt für die Analyse von First Party-Daten und somit zur Data Ownership ausgelegt ist, können Kunden die aktuellen Richtlinien der DSGVO vollständig einhalten. Die Unternehmen teilen ihre Daten zudem nicht mit Dritten, auch die Datenqualität nimmt deutlich zu. So erzielen Webtrekk-Kunden signifikante Wettbewerbsvorteile, da sie ihre Marketing-Kampagnen auf selbst generierten Daten stützen.
Bei den International Business Awards (IBA) können sowohl gemeinnützige als auch gewinnorientierte Personen und Organisationen ihre Nominierungen einreichen. Dieses Jahr gab es weltweit über 3.900 Bewerbungen aus 74 Nationen. Die Stevie Awards, die ihren Namen dem griechischen Wort für „gekrönt“, „στέφω“ [ˈstɛfɔ], verdanken, werden am 20. Oktober 2018 in London verliehen.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen