Das besondere an der Plattform tellows ist der tellows Score. Dieser lässt sich aus allen bisherigen Bewertungen zu einer bestimmten Telefonnummer berechnen. Benutzer können Telefonnummern melden und sie auf einer Skala von 1 (harmlos) bis 9 (gefährlich) bewerten. Ab Stufe 7 kommt die entsprechende Telefonnummer auf eine Sperrliste und wird somit bei allen Benutzern als gefährlich angezeigt oder blockiert. Je nach Bewertung können Nutzer dann die Seriosität einer angerufenen Nummer einschätzen. Um diese Sperrliste auch direkt beim Anruf auf dem Mobiltelefon zu sehen, wurde eine App mit dieser Datenbasis für Geräte von Apple und Smartphones mit Android entwickelt. Diese zeigt bereits während dem Klingeln den tellows Score an und damit, wie seriös die anrufende Nummer ist.
Wenn Nutzer der App eine Nummer negativ bewerten, wird diese sofort der persönlichen Sperrliste hinzugefügt. Besonders hervorzuheben ist, dass dies auch geräteübergreifend funktioniert. Die Sperrliste kann neben den mobilen tellows-Apps auch mit allen weiteren tellows Produkten verwendet werden, wie beispielsweise den Festnetzlösungen.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen