Wo ist eigentlich mein Tablet, mein Schlüsselbund oder mein Geldbeutel? Wenn man wichtige Alltagsgegenstände in den eigenen vier Wänden suchen muss, ist es ärgerlich genug; wenn man sie aber auswärts vergisst oder verliert, kann es auch noch teuer werden – und sogar gefährlich.
Mit dem Tile Mate und Pro kommt eine clevere Lösung von Tile. Der Anbieter aus dem Silicon Valley stellt kleine schicke Tracker her. Die Minigeräte lassen sich an jeden beliebigen Gegenstand anbringen und senden Bluetooth-Signale aus. Mit der Tile-App auf dem Smartphone können Nutzer die Tracker einfach orten und klingeln lassen – und den gesuchten Gegenstand sofort finden. Befindet er sich nicht in Reichweite des Bluetooth-Signals, wird sein letzter Standort auf dem Smartphone angezeigt. Ist er auch dort nicht zu finden, kann er über das Netzwerk der Tile-Community lokalisiert werden.
Jetzt hat Tile neue und verbesserte Modelle seiner beliebten Tile-Mate- und Tile-Pro-Reihen vorgestellt. Die Bluetooth-Reichweite wurde vergrößert, die Lautsprecher sorgen nun für lautere Klingeltöne und die Batterien lassen sich austauschen. Der Tile Mate funkt nun über Bluetooth bis zu 45, der Tile Pro bis zu stolze 90 Meter.
Wer Wert auf besonders großen Komfort legt, kann zudem Tile-Premium in Anspruch nehmen. Zu dem Service gehören ein jährlicher kostenloser Nachschub an Ersatzbatterien und eine dreijährige Garantie für die Tiles. Außerdem stehen den Premium-Nutzern exklusive Funktionen zur Verfügung. Sie können zum Beispiel spezielle Alarme einrichten, die sie darauf aufmerksam machen, wenn sie das Haus ohne einen bestimmten Gegenstand verlassen, sich den Standortverlauf der letzten 30 Tage anzeigen lassen oder über die Tile-App Kontakt mit dem Kundenservice aufnehmen. Eine weitere Funktion ist das unbegrenzte „teilen“ der Tracker. Das zahlt sich vor allem bei Dingen aus, die von mehreren Personen benutzt werden – etwa die Fernbedienung eines TV-Geräts.
Die beiden neuen Tile-Modelle sind ab sofort online (https://www.thetileapp.com/de-de/products) bei Tile und im Handel erhältlich. Der Tile Mate kostet 24,99 Euro, der Tile Pro 34,99 Euro. Tile Premium kann ab sofort für 3,49 Euro pro Monat abonniert werden, ein Jahresabonnement schlägt mit nur 34,99 Euro zu Buche. Unentschlossene können den Service aber auch erst einmal einen Monat lang kostenlos testen. Verfügbar ist Tile Premium auf der Tile-Website (https://www.thetileapp.com/?utm_source=Media&utm_medium=PressRel&utm_campaign=DE_Launch) und in der Tile-App für iOS. Die Android-Variante der Tile-App zieht in Kürze nach.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen