Zum ersten Mal setzt ein IT-Unternehmen eine Migration von «Creo Elements/Direct Model Manager | PTC» um. Dank dieses Vorzeigeprojektes der GIA Informatik AG verwaltet die RONDO Burgdorf AG jetzt ihre 3D-Daten im «Windchill PDMLink».
https://gia.ch/rondodigitalerzwilling/
Wie GIA ein Leuchtturmprojekt zum digitalen Zwilling führt hinzugefügt von Redaktion am
Alle Beiträge von Redaktion →
verwandte Themen:
Der digitale Zwilling des Rechenzentrums wird erwachsen!
Neuerungen in AixBOMS...
Industry 4.0&Digitaler Zwilling – So wird Ihr Elektronischer Produktkatalog fit für das Zeitalter der Digitalisierung
Weltweit ist Industry 4.0 bzw. die Digitalisierung der produzierenden Industrie ein wichtiges Thema. Je stärker einzelne Bauteile im Fertigungsprozess jedoch miteinander kommunizieren sollen, desto intelligenter müssen dann auch die digitalen Engineering Daten sein. Mit dem Elektronischen Produktkatalog eCATALOGsolutions von CADENAS können Komponentenhersteller ihre digitalen Produktdaten für den Konstruktionsprozess mit allen notwendigen, intelligenten Informationen anreichern. Damit […]...
Digitaler Informations-Zwilling sichert dauerhaftenÜberblick
Maschinen und Anlagen werden in ihrer Struktur immer komplexer; der Produktanteil von Elektronik und Software gegenüber reiner Mechanik steigt angesichts von Digitalisierung und Industrie 4.0 permanent an. Lässt man die Informationen aller Komponenten einer Anlage über ihren gesamten Lebenszyklus in einem Product Lifecycle Management und Document Management System zusammenfließen, entsteht ein 1:1-Abbild aller Informationen der […]...
Interaktive Digital Signage POS Software für Zwilling
Viele reden über notwendige Innovationen am Point of Sale, Zwilling setzt diese konsequent um: Das Traditionsunternehmen nutzt für ein innovatives Store-Konzept eine interaktive Lösung basierend auf eyefactive“s MultiTouch Software-Technologie. – Innovative Lösung für Point of Sale / Retail – Interaktive MultiTouch Software für Produktberatung – Produkt-Katalog mit über 2.500 Produkten in mehreren Kategorien – Virtueller […]...
Zwilling J.A. Henckels wählt IBS Sales& Operations Planning und IBS Analytics Powered by QlikView zur Rationalisierung der komplexen Lieferkette
International Business Systems [http://www.ibs.net/] (IBS), ein global führender Anbieter integrierter ERP- und Lieferketten-Lösungen, hat heute bekanntgegeben, dass Zwilling J.A. Henckels die IBS Sales & Operations Planning (IBS S&OP) Software und IBS Analytics powered by QlikView ausgewählt hat, um die komplexe Lieferkette des Unternehmens zu managen. Logo - http://photos.prnewswire.com/prnh/20140902/142074 [http://photos.prnewswire.com/prnh/20140902/142074] ...
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen