Black Try-Day statt Black Friday: Neueste Technik mit Grover flexibel und entspannt mieten statt kaufen

Berlin, 21.11.2018. „Black Friday-Panik ist nicht mehr zeitgemäß“, sagt Michael Cassau vom Berliner Start-up Grover, dem führenden Anbieter flexibler Mieten für Tech-Produkte und fügt hinzu: „Kaufen ist von gestern. Mit dem flexiblen Mietmodell von Grover braucht man sich nicht mehr auf die nervenzehrende Suche nach den besten Deals zu machen oder eventuelle Fehlkäufe fürchten. Die neueste Technik kann bei Grover einfach monatsweise gemietet und so ganz in Ruhe ausgetestet werden.“ Gefällt das Produkt, mietet man einfach flexibel weiter – oder sendet es nach Ablauf der Mindestmietzeit zurück. Auch eine Kaufoption besteht, falls man das Produkt am Ende gerne behalten möchte. Grover ist mit diesem Modell Marktführer im Tech-Bereich innerhalb der sogenannten Access Economy, deren Vorreiter wie Netflix oder Spotify flexiblen Zugang zu einem Produkt ohne Kaufobligation ermöglichen.

Spezielle Deals rund um den Black Try-Day
Um das Ausprobieren zu erleichtern, hat Grover eine besondere Black Friday-Aktion initiiert: Die „Black Try-Day“-Angebotswoche bei Grover geht über die gesamte „Cyber Week“ vom 19.11. bis 26.11. Je zwei Kategorien pro Tag locken mit vergünstigten Mieten. Unter dem Motto „Genug gekauft – Probier was Neues zum Black Try-Day“ wird hier zum Testen der ausgewählten Tech-Produkte aufgerufen. Am Black Friday, dem 23.11., wird dann der „Black Try-Day“ mit Special Deals auf Top Produkte zelebriert, die nur an diesem Tag verfügbar sind. Zusätzlich wird die Idee auf Social Media weitergedacht. Das Start-up verlost so sieben außergewöhnliche Erlebnisse via Facebook, die es sonst nicht zu mieten gibt, vom privaten Klavierunterricht bis zum Fallschirmsprung.

Smartes Konzept mit verbessertem Versicherungsschutz
Dank des neuen Schutzpakets „Grover Care“ sind alle neuen Mieten ab sofort mit einem Versicherungsschutz in Höhe von 90 Prozent abgedeckt. Sollte ein Gerät im Laufe der Mietdauer einmal kaputt gehen, springt hier also das Schutzpaket ein und der Kunde muss nur eine Selbstbeteiligung in Höhe von 10 Prozent der Schadenssumme zahlen (ausgenommen sind Verlust oder Diebstahl des Produkts). Grover möchte mit Grover Care seinen Kunden die Befürchtung abnehmen, im Falle einer Beschädigung ihrer Miet-Produkte hohe Kosten tragen zu müssen. Der zusätzliche Service zielt auf Kundenzufriedenheit ab und ist ein weiterer Schritt mit dem sich das Unternehmen klar von ‘Abofalle-Modellen’ abgrenzt. So gibt es bereits Bestelllimits für Kunden, genaue Prüfungen aller neuen Mietanträge sowie kulante Rücktrittsregelungen bei Härtefällen. Michael Cassau: „Grover steht für die Freiheit, ein Gerät nur so lange zu behalten, wie man es auch nutzen möchte. Auf diese Weise zahlt man am Ende auch weniger, als wenn es irgendwann in der Schublade verschwindet oder mit Aufwand weiterverkauft werden müsste.“ Mit Grover ist das Leben somit einfach leichter – in der Black Try-Day Woche lässt sich dies besonders günstig einfach einmal ausprobieren.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen