IP Dynamics installiert Telefonie und Contact Center für 30 Filialen von Bike and Outdoor Company

Hamburg, 29.01.2019 – Das Filialunternehmen Bike and Outdoor Company (B.O.C.), das aktuell 30 Fahrradmärkte in ganz Deutschland betreibt, telefoniert ab sofort über eine Voice-over-IP-gestützte Anlage von Innovaphone. Bereitgestellt wurde die neue TK-Anlage von IP Dynamics, ein auf Contact Center und Telefonie-Lösungen spezialisiertes IT-Systemhaus. IP Dynamics implementierte für die Hamburger Unternehmenszentrale von B.O.C. außerdem ein Contact Center. Nach der Zentrale werden aktuell die Filialen bis 2020 sukzessive auf die neue, komplett IP-basierte TK-Infrastruktur umgestellt.

B.O.C. betrieb seit 1999 eine ISDN-Telefonanlage, die in Spitzenzeiten wichtige Grundfunktionalitäten wie Mailbox, Anruferliste, automatische Anrufweiterschaltung oder die Möglichkeit, Ansagetexte laufen zu lassen, vermissen ließ.

Hinzu kam der Bedarf nach Contact-Center-Funktionalitäten für das Service-Team in der Hamburger Unternehmenszentrale von B.O.C. Hier waren die Wartezeiten an der Telefon-Hotline in Spitzenzeiten zu lang. Um zusätzliche Mitarbeiter aus dem Backoffice in den Service-Pool holen zu können, musste ein Routing mit hinterlegten Skills und Stellvertreterregelungen vor das Telefonsystem geschaltet werden.
„An der Service-Hotline konnten wir die Wartezeiten in Spitzenzeiten durch die gewonnene Flexibilität des Telefonsystems deutlich verkürzen“, erklärt Henning Schorling, IT-Leiter bei B.O.C.

Joachim Uhsemann, Teamlead VoIP und Projektverantwortlicher bei IP Dynamics, sagt: „Mit einer gemeinsamen logischen Einheit, die eine unternehmensweit IP-basierte Telefonanlage mit sich bringt, sind sämtliche Funktionalitäten, die bisher nur innerhalb der Filiale möglich sind, etwa Anrufweiterschaltungen oder Stellvertreterregelungen, in Zukunft unternehmensübergreifend nutzbar. Das wird B.O.C. weitere Effizienzgewinne bringen.“