e-works auf Industrie 4.0-Besuch bei SEEBURGER

Bretten, 04. April 2019 – Die chinesische Delegation von e-works besuchte im Rahmen ihrer Industrie 4.0-Firmenvisten mit über 20 interessierten IT-Experten am 1. April 2019 die SEEBURGER AG in Bretten.
e-works mit Zentrale in Wuhan ist ein Online-Medien-, Branchenportal-, Service- und Forschungsunternehmen, das sich auf IT-Anwendungen in der chinesischen Fertigungsindustrie konzentriert. Das e-works-Portal (www.e-works.net.cn auf Chinesisch und www.eworksglobal.com auf Englisch) ist das beliebteste und ein maßgebliches Portal des chinesischen IT-Anwendungsbereichs für die Fertigungsindustrie. e-works hat über 720.000 Abonnenten und mehr als 310.000 Social Media Follower.
SEEBURGER ist bereits seit 2005 in China vertreten und hat im Laufe der Jahre eine regelmäßige Zusammenarbeit seiner Teams in Peking und Shanghai mit e-works aufgebaut.
Austausch zu Internet of Things (IoT) und traditionellen Wertschöpfungsquellen

Es wurden Konzepte und Erkenntnisse zu Industrial Internet of Things (IIoT) und der Digitalisierung von Geschäftsprozessen ausgetauscht. Im Mittelpunkt der Diskussion stand die Ablösung traditioneller Wertschöpfungsketten durch flexible, digitale Geschäftsmodelle der Industrie 4.0.

Die chinesische Delegation informierte sich, wie die SEEBURGER Business Integration Suite mit ihrer IoT/Industrie 4.0-Lösung neue digitale Geschäftsmodelle ermöglicht sowie neue und ältere Maschinen in der Fertigung zusammen einsetzbar macht. Dabei behält der Anwender das geistige Eigentum an den gesammelten IoT-Daten und gibt diese nicht über das Internet an eine IoT-Plattform ab.

SEEBURGER legte konkrete IIoT-Beispiele und Projekte aus verschiedenen Branchen dar:
– Integration von Gerätedaten für die vorbeugende Wartung
– Betriebsdatenintegration für den Online-Kundendienst
– Roboter-/Fertigungsintegration durch sog. digitale Zwillinge
– Durchgängiges Nachverfolgen in der Produktion und dem Versand
– Integration von Produktions- und Maschinendaten mit Product Lifecycle Management

Die insgesamt 5. Delegationsreise seit 2014 von e-works nach Deutschland führt in der Woche u.a. noch auf die Hannover Messe 2019.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen