ERP-Hero, die Vermarktungsagentur für Unternehmenssoftware hat in Person von ERP-Experten Matthias Weber ein Interview mit dem Sales Manager von Oracle NetSuite zu den Themen künstliche Intelligenz und digitale Assistenten geführt.
Matthias Weber im Gespräch mit Hartmut Hamann, Sales Director von Oracle NetSuite, zum Thema Künstliche Intelligenz und ERP.
Frage 1: Wie sehr ist künstliche Intelligenz (KI) von maschinellem Lernen abhängig? Funktioniert KI auch ohne maschinelles Lernen?Â
Frage 2: Wird künstliche Intelligenz in Zukunft ein Teil von ERP-Systemen sein? Oder wird KI-Software früher oder später die Unternehmensinformatik überholen? Wird KI ERP ersetzten und wird ERP-Software überflüssig werden?
Frage 3: Welche Faktoren sind wichtig, um ein KI-Projekt in Kombination mit einer ERP-Software erfolgreich zu realisieren?
Frage 4: Ist künstliche Intelligenz für KMUs überhaupt relevant oder ist dies nur für große Unternehmen wichtig? Können Sie, wenn dem so ist, erfolgreiche KI-Projekte in Kombination mit ERP-Systemen nennen?
Frage 5: Zu welchen Schritten bezüglich der Implementierung von Lösungen künstlicher Intelligenz und maschinellen Lernens würden Sie Unternehmen raten?
Das gesamte Interview kann kostenfrei auf EAS-MAG.digital gelesen werden https://de.eas-mag.digital/interview-mit-oracle-netsuite-zum-thema-kuenstliche-intelligenz-und-erp/
Über Hartmut Hamann und Oracle NetSuite
Hartmut Hamann leitet die Vertriebsorganisation von Oracle NetSuite für Deutschland und die Schweiz. Er ist somit verantwortlich für den Aufbau und die Leitung der Vertriebsorganisation, mit der sich das Unternehmen auf dem deutschen Markt etabliert hat.
Oracle Netsuite hilft Unternehmen seit über 20 Jahren dabei zu wachsen, zu skalieren und auf starke Veränderungen zu reagieren. NetSuite bietet dazu eine Reihe cloud-basierter Applikationen für die Bereiche Financials / Enterprise Resource Planning (ERP), HR, Professional Services Automation und Omnichannel Commerce. Die Lösungen werden von mehr als 16.000 Kunden in 203 Ländern und abhängigen Gebieten genutzt.
Der ERP-Hero, die Vermarktungsagentur für Unternehmenssoftware, ist ein Angebot der mwbsc GmbH. Der ERP-Hero hat über 650 Content-Partner im Bereich PR/Kommunikation, Marketing & Vertrieb von Unternehmenssoftware. Unsere Content-Partner sind bekannte Software-Hersteller & -Anbieter, die sich auf den Bereich Unternehmenssoftware (ERP, CRM & Co.) spezialisiert haben. Zu unseren aktivsten Kunden gehören Arvato Systems GmbH, Bilendo GmbH, GUS Deutschland GmbH, mesonic software gmbh und myfactory international GmbH.
verwandte Themen:
Interview mit OTRS zum Thema: digitale Assistenten und künstliche Intelligenz (KI)
ERP-Hero, die Vermarktungsagentur für Unternehmenssoftware hat in Kooperation mit dem Online-Magazin EAS-MAG.digital eine Content-Kampagne zum Thema ?digitale Assistenten und künstliche Intelligenz (KI)? durchgeführt. In diesem Zuge konnte der ERP-Hero die OTRS AG als Interview-Partner gewinnen. Matthias Weber im Gespräch mit Christopher Kuhn, COO der OTRS AG, zum Thema digitale Assistenten und künstliche Intelligenz. Frage 1: […]...
Interview mit godesys zum Thema: Sicherheit in Unternehmenssoftware
ERP-Hero, die Vermarktungsagentur für Unternehmenssoftware, Betreiber des Magazins für Unternehmenssoftware (EAS-MAG.digital), hat mit godesys, ein Interview zum Thema ?Sicherheit in Unternehmenssoftware? geführt. Matthias Weber, Chefredakteur des EAS-MAG.digital, erörterte in einem schriftlichen Interview mit Godelef Kühl, Gründer und Vorstandsvorsitzender von godesys, in 3 Fragen das Thema Sicherheit in Unternehmenssoftware. Frage 1: Was empfehlen Sie Unternehmen um ihre […]...
Interview mit DeskCenter Solutions zum Thema: Sicherheit in Unternehmenssoftware
ERP-Hero, die Vermarktungsagentur für Unternehmenssoftware, Betreiber des Magazins für Unternehmenssoftware (EAS-MAG.digital), hat mit  DeskCenter Solutions, ein Interview zum Thema ?Sicherheit in Unternehmenssoftware? geführt. Matthias Weber, Chefredakteur des EAS-MAG.digital, erörterte in einem schriftlichen Interview mit Benedikt Gasch, Produktmanager der DeskCenter Solutions AG, in 3 Fragen das Thema Sicherheit in Unternehmenssoftware. Frage 1: Was empfehlen Sie Unternehmen um […]...
Interview mit myfactory zum Thema Enterprise Application Software 2019 – Was passiert im Bereich Unternehmenssoftware-
ERP-Hero, die Vermarktungsagentur für Unternehmenssoftware, Betreiber des Magazins für Unternehmenssoftware (EAS-MAG.digital), hat mit myfactory, ein Interview zum Thema ?Enterprise Application Software 2019 – Was passiert im Bereich Unternehmenssoftware? geführt. Matthias Weber, Chefredakteur des EAS-MAG.digital, erörterte in einem schriftlichen Interview mit David Lauchenauer, Geschäftsführer und Gesellschafter der myfactory Gruppe, in 5 Fragen das Thema Enterprise Application […]...
Interview mit Scheer zum Thema Enterprise Application Software 2019 – Was passiert im Bereich Unternehmenssoftware-
ERP-Hero, die Vermarktungsagentur für Unternehmenssoftware, Betreiber des Magazins für Unternehmenssoftware (EAS-MAG.digital), hat mit Scheer, ein Interview zum Thema ?Enterprise Application Software 2019 – Was passiert im Bereich Unternehmenssoftware? geführt. Matthias Weber, Chefredakteur des EAS-MAG.digital, erörterte in einem schriftlichen Interview mit Mario Baldi, CEO der Scheer GmbH, in 5 Fragen das Thema Enterprise Application Software 2019 […]...
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen