Huawei stellt Produktion verschiedener Kommunikationsmodule ein

Wehrheim, 24.07.2019.
Die m2m Germany GmbH teilte mit, dass es zu einer End-of-Life Ankündigung bezüglich verscheidener M2M-Module seitens Huawei gekommen ist.

Huawei kündigt folgende Module ab:

ME906s-158
MU709s-6p
MU709s-2
ME909s-120
MU709s-2p
ME909s-120p
MU709s-6

Bis zum 31. Juli 2019 sind die Module beim Hersteller bestellbar. Über die Menge der zur Verfügung stehenden Module liegt keine genaue Angabe vor. Deshalb ist eine zeitnahe Information des Bedarfs an Huawei bzw. an m2m Germany wichtig.

Laut Mitteliung bedauere m2m Germany die Entscheidung der End-of-Life Ankündigung von Huawei sehr, da die Huawei-Module eine sehr hochwertige und zuverlässige Qualität besäßen. Der IoT Experte m2m Germany unterstütze seine Kunden jedoch aktiv bei der Suche nach adäquaten Alternativen.

Module von Fibocom als Alternative
Hierbei setzt die m2m Germany insbesondere auf den Hersteller Fibocom. Fibocom ist seit 2015 Partner im Bereich Cellular M2M Module und bietet Module für 2G, 3G, LTE (inkl. LTE Cat.9 mit bis zu 450Mbps im Downlink) und LPWA an. Im 5G Sektor wurde bereits im Februar das FG100 Global 5G Module gelauncht.

Mit überwiegend pinkompatiblen Produktfamilien deckt Fibocom so von 2G bis 5G, sowie LTE Cat.M1 und NB-IoT alle wesentlichen Technologien ab und bietet somit ein zukunftssicheres Modulportfolio bei optimiertem Preis-Leistungs-Verhältnis. Ebenso sind mit regionalen Varianten, sowie teilweise global einsetzbaren Modulen, alle wesentlichen Regionen der Welt abgedeckt. Quelle: m2m Germany GmbH

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen