Imkern smart – Staatssekretär Kralinski besucht digitale Bienenverwaltung iBeekeeper
Â
Der Brandenburger Digitalisierungsstaatssekretär Thomas Kralinski hat am Freitag, 2.8.2019, die digitale Imkereiverwaltung iBeekeeper in Altlandsberg besucht. Dabei ließ er sich zeigen, wie moderne, digitale Bienenhaltung funktioniert.
Â
Gründer und App-Entwickler Marcel Gläser kontrollierte gemeinsam mit Kralinski drei Bienenvölker, fütterte zwei von ihnen und erfasste den Befall mit Varroamilben. Mit der App wurden die Ergebnisse anschließend schnell und einfach digital dokumentiert. Bienenverwaltung wird so deutlich einfacher. Kralinski war begeistert: „Wir haben in der Staatskanzlei und in unserer Landesvertretung in Berlin auch Bienenvölker. Die Stockkarten digital zu führen, ist eine tolle Idee und eine echte Erleichterung. Eine kluge Innovation made in Brandenburg – es kann so einfach sein!“
Â
Bei einem Honigfrühstück am Ende dieses Besuches, berichtete Gründer Marcel Gläser über seine Ideen und Pläne zur Weiterentwicklung von iBeekeeper. Die App gibt es heute schon in verschiedenen Sprachen und sie wird in 72 Ländern genutzt.
Â
iBeekeeper ist eine browserbasierte Imkereiverwaltung und kann mit Apps für iOS und Android Geräte auch offline genutzt werden. Der Imker kann sich seine Stockkartenformulare selbstständig zusammenstellen und diese dann auch anderen Imkern zur Verfügung stellen. Nicht nur die Beobachtungen an den Bienen können protokolliert werden, sondern auch Fütterungen, Behandlungen, Ernten, den Fall von Varroamilben und einiges mehr.
 Â
Ansprechpartner:
iBeekeeper UG (haftungsbeschränkt)
Marcel Gläser, Gründer und Entwickler
Telefon +49 (0) 33 43 8 – 15 11 34, E-Mail: info[at]ibeekeeper.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen