BRUNATA-METRONA Hürth beauftragt QSC mit dem SAP Application Management

BRUNATA-METRONA Hürth hat die QSC AG mit dem Application Management sämtlicher SAP-Anwendungen beauftragt. Hierbei kommen modernste, cloud-basierte Application-Services zum Einsatz.
In einem ersten Schritt stellt QSC die benötigten SAP-Systeme aus ihrer Enterprise Cloud (PEC) zur Verfügung. Die cloudbasierte Lösung erhöht die Flexibilität und Effizienz bei der Nutzung, Administration und Pflege der SAP-Anwendungen. Zudem wird die Nutzung der In-Memory-Datenbanktechnologie SAP-HANA möglich. Diese Beauftragung ist ein wichtiger Meilenstein in der Umsetzung der Gesamt-IT-Strategie des Hauses.
BRUNATA-METRONA versteht sich als Experte und Partner der Immobilienwirtschaft für Mess-, Abrechnungs- und Service-Dienstleistungen sowie den intelligenten Betrieb und das nachhaltige Management von Immobilien.
Beratender Partner von BRUNATA-METRONA für das Ausschreibungsprojekt war die BCG Platinion GmbH. In einem mehrstufigen Auswahlverfahren konnte QSC mit ihrem umfassenden Leistungsportfolio und kundenorientierten Auftreten überzeugen.
„Die QSC AG hat uns mit ihrer außergewöhnlichen SAP-Expertise insbesondere bei der Bereitstellung der SAP-Services aus der Cloud und ihrem kundenorientierten Auftreten beeindruckt. Darüber hinaus eröffnet ihr breites Leistungsportfolio im IoT-Umfeld interessante Perspektiven für die weitere Digitalisierung unserer eigenen Dienstleistungen“, erläutert Dirk Nonn, Prokurist und Leiter Finanz- und Rechnungswesen bei BRUNATA-METRONA.
Thorsten Raquet, Leiter des Geschäftsbereichs SAP-Services und Geschäftsführer der IoT-Tochter Q-loud GmbH, ergänzt: „Ich freue mich, dass wir mit BRUNATA-METRONA einen Dienstleister der Wärmemessdienstbranche gewinnen konnten, der die Digitalisierung seines Geschäfts systematisch vorantreibt und Interesse an der Nutzung weiterer innovativer Technologien zeigt“.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen