München, 7. Oktober 2019 – SHS VIVEON, internationaler Anbieter einer Software-Lösungsplattform für das intelligente Management von Kreditrisiken, kooperiert mit dem Forderungsmanagement- und Inkassounternehmen PAIR Finance am Point of Sale (PoS). Ziel der Zusammenarbeit ist, durch KI gesteuerte Algorithmen von PAIR Finance, die Risikosteuerung bei Onlinekäufen zu optimieren.
SHS VIVEON bietet seinen Kunden den neuartigen Machine-Learning-Algorithmus von PAIR Finance im Rahmen seiner Softwarelösungen an. Im ersten Schritt erweitert SHS VIVEON seine Plattform um ein innovatives, KI-gestütztes Forderungsmanagement, das sich nahtlos in digitale Geschäftsmodelle einpasst. Im zweiten Schritt wird der Algorithmus von PAIR Finance zur Bewertung von Kaufprozessen, zum Beispiel zur Einschätzung der Kreditwürdigkeit und Volatilität von Käufern, eingesetzt. SHS VIVEON unterstützt Unternehmen dadurch bei der Entscheidung, risikobehaftete Zahlarten anzubieten beziehungsweise Verträge abzuschließen.
Ein weiterer Vorteil der Kooperation: Durch die Partnerschaft müssen Kunden offene Forderungen nicht mehr aufwendig an PAIR Finance übergeben. Über eine Schnittstelle zur Plattform von SHS VIVEON haben sie die Möglichkeit, ihre offenen Forderungen direkt an PAIR Finance zu senden und somit zwischen Scoring, Mahnung und Inkasso einen nahtlosen Übergang zu schaffen.
Möchte ein Endkunde, der sich aktuell im Inkassoprozess bei PAIR Finance befindet, erneut einkaufen, kann der Anbieter außerdem die Rückzahlungswahrscheinlichkeit der vorherigen Forderung im Checkout-Prozess bei PAIR Finance anfragen. Bei hoher Rückzahlungswahrscheinlichkeit kann der Anbieter diesem Endkunden dann weiterhin Risikozahlungsarten anbieten und den Kaufabbruch vermeiden.
„Durch die Partnerschaft mit SHS VIVEON erschließen wir weitere Teile der Wertschöpfungskette“, unterstreicht Stephan Stricker, Gründer und CEO von PAIR Finance in Berlin. „Dadurch können Kunden von SHS VIVEON eine am Markt bereits bewährte, datenbasierte Risikolösung nutzen, die ihnen hilft, bessere Entscheidungen am PoS zu treffen.“
„Im Gegensatz zu den zahlreichen traditionellen Unternehmen im Bereich Inkasso und Forderungsmanagement ist PAIR Finance ein Technologiepartner. Die Verbindung aus Daten-getriebener, digitaler Schuldner-Interaktion und den neuesten Erkenntnissen aus der Verhaltensforschung macht den Unterschied“, erklärt Dr. Jörg Seelmann-Eggebert, Mitglied des Vorstandes bei SHS VIVEON. „Dieses algorithmische Wissen lässt sich im Kaufprozess hervorragend nutzen, um differenziertere und kundenzentrierte Entscheidungen treffen zu können.“
Diese Presseinformation kann auch unter www.pr-com.de/shs_viveon abgerufen werden.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen