Tyre100 ging im Jahr 2002 in Deutschland an den Start und feiert dieses Jahr die Volljährigkeit. Die Camodo AG blickt auf 18 aufregende Jahre zurück. Damals startete man mit einer handvoll Kunden und nur wenigen Lieferanten Es folgten das Portal in Österreich, die Einführung der Winterreifenpflicht, neue Produkte und Suchmethoden, die Einführung des Reifenlabels, der Anschluss von weiteren Ländern, eine RDKS Lösung uvm.
Heute sind über 106000 Kunden in den Tyre100 Portalen in Deutschland, Österreich, Frankreich, Italien und Spanien registriert. Ca. 2500 Produktanbieter bieten über diese Portale ihre Produkte an. Neben Reifen, Felgen und Autozubehör, wurde zuletzt das Autoteile Modul auf tyre100.de freigeschaltet. Die Kunden haben dadurch die Möglichkeit, ebenfalls gezielt nach Ersatz- und Verschleißteilen zu suchen.
„Es ist toll zu sehen, wie stark sich Tyre100 in den letzten 18 Jahren entwickelt hat und dass uns viele Kunden treu geblieben sind. Dafür werden wir auch weiterhin jeden Tag unser Bestes geben.“
Auch die Vorschläge und Anregungen von Kunden sind der Camodo AG sehr wichtig. Im Januar wurde erneut eine Kundenumfrage gestartet, in welcher die Kunden Anregungen und Vorschläge zu den Suchmodulen, dem Kundenservice und dem Angebot in den Tyre100 Portalen geben konnten. Einige Anregungen wurden bereits erfolgreich umgesetzt. So haben die Tyre100 Kunden jetzt eine verbesserte Matchcode Suche sowie die Möglichkeit, Reifen über eine Texteingabe zu suchen. Im Felgenkonfigurator werden die am häufigsten gesuchten Hersteller jetzt mit dem jeweiligen Firmenemblem in der Fahrzeugauswahl angezeigt. Nach der Fahrzeugauswahl kann der Kunde direkt sehen, ob für dieses Modell fertige Kompletträder zur Auswahl stehen und kann diese direkt anwählen.
Die Camodo Automotive AG wird in diesem Jahr erneut auf der The Tire Cologne mit einem Stand (Gemeinschaftsstand mit dem VDAT) vor Ort sein und über die Angebote in den B2B Marktplätzen tyre100.de, tyre100.at, pneus100.fr , pneumatici100.it und neumaticos100.es informieren.
Neben den Angeboten am Messestand, steht natürlich der persönliche Kontakt mit den Händlern im Vordergrund. Wir freuen uns schon jetzt auf viele Gespräche mit Geschäftspartnern und Interessenten.
Ein weiteres Thema, welches aktuell das ganze Land beschäftigt, wurde auch bei der Camodo AG intensiv thematisiert: das Corona Virus.
Als die ersten Anzeichen von Corona auftraten, wurde ein Notfallplan erstellt, welche beinhaltet, wie sich Mitarbeiter/-innen schützen können und wie der Geschäftsbetrieb so lange wie möglich aufrecht erhalten werden kann.
Nachdem der Notfallplan erstellt wurde, konnten alle Kollegen und Kolleginnen letzte den Notfall live proben. Die Erkenntnisse führten dazu, noch weitere Punkte zu optimieren.
Zudem wurden intern, bis zur Feststellung des Notfalls, verschärfte Hygienevorschriften formuliert und geprobt.
Natürlich kann man sich gegen diesen unsichtbaren Feind nicht komplett zur Wehr setzen. Durch frühzeitige Notfalltests und eine strenge Beachtung der Hygienevorschriften hoffen wir, der Ausbreitung entgegen wirken zu können und den Geschäftsbetrieb im Notfall aufrecht erhalten zu können.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen