Fachbuch-Neuerscheinung: Programmieren lernen mit Java und Minecraft

Minecraft ist das meistverkaufte Computerspiel weltweit. Mir der Programmiersprache Java ist es möglich, Erweiterungen für Minecraft zu programmieren. Diese sogenannten Plugins können im Anschluss mit anderen Spielern auf einem eigenen Minecraft-Server ausprobiert werden.

Der Autor Daniel Braun ist selbst seit den ersten Tagen Minecraft-Anhänger und kennt als Profi alle Facetten des Spiels. Er hat bereits mehrere Bücher zu Minecraft geschrieben.

Die Buch-Neuerscheinung »Let?s Play: Programmieren lernen mit Java und Minecraft­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­« beinhaltet unter anderem folgende Themen:

Eigenen Minecraft-Server mit Bukkit oder Spigot installieren und einrichten

Eigene Befehle definieren und Chat-Nachrichten versenden

Java-Grundlagen: Variablen, Schleifen, Verzweigungen, Funktionen, Klassen und Objekte

Plugins programmieren, die auf Veränderungen in der Welt reagieren

Eigene Crafting-Rezepte erstellen

Informationen dauerhaft speichern

Eigene Spielmodi entwickeln, z.B. eine Schneeballschlacht

Umfangreiche Referenz zu allen Programmierbefehlen

Bei den Plugins handelt es sich zum Beispiel um Feuerschwerter, neue Spielmodi wie »Schneeballschlacht« oder die Möglichkeit, auf Knopfdruck Türme, Mauern oder sogar ganze Häuser zu bauen. Vorkenntnisse sind dafür nicht erfordlerich, da alle Schritte von Anfang an erklärt werden.

Am Ende der Lektüre sind die Leser in der Lage, mit Java zu programmieren und somit komplett eigene Minecraft-Welten zu erschaffen.

Alle Informationen finden Sie unter www.mitp.de/0155.

Sind Sie Journalist oder Blogger und haben Interesse an einem Rezensionsexemplar, wenden Sie sich bitte an marketing@mitp.de.

Der mitp-Verlag ist ein unabhängiger Fachbuchverlag aus Deutschland und bietet seinen Lesern Profiwissen zu aktuellen Themen aus den Bereichen IT, Marketing, Fotografie und Kreativität.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen