Kundenspezifischer DevOps Service: Ventus Cloud löst Personalengpässe im Finanz- und E-Commercesektor

Die Ventus Cloud AG stellt ihren Kunden ab sofort spezialisierte DevOps Engineers zur Verfügung. Das Unternehmen aus Seewen (Schweiz) beschäftigt 20 DevOps Engineers mit einem hohen bis sehr hohen Ausbildungslevel. Je nach Stellenausschreibung und individuellem Bedarf stellt Ventus Cloud dem jeweiligen Auftraggeber für eine bestimmte Zeit die Engineers mit den entsprechenden Skills zur Verfügung. Sie optimieren die Kundenprozesse und erstellen, migrieren, testen und überwachen die Applikationen.

Domänenspezialisten für den individuellen Bedarf

„Der Bedarf an DevOps ist insbesondere im Finanzsektor und beim Internethandel sehr hoch und kann vom Markt nicht gestillt werden“, erklärt Paul Hauser, Geschäftsführer der Ventus Cloud AG. Allein in Zürich gäbe es derzeit rund 750 offene DevOps-Stellen. Ähnlich sähe es in München aus. „Wir lösen diesen Engpass und stellen unseren Kunden genau die Domänenspezialisten zur Verfü-gung, die sie für ihre Applikationen brauchen“, so Hauser.

Zunächst ermittelt ein DevOps-„Generalist“ die Anforderungen des Kunden. Dann weist er die je-weiligen Domänenspezialisten ein, die über die entsprechenden Kernkompetenzen verfügen. Da-zu zählen z.B. Erfahrungen mit Einsatzbereichen wie Finanzplattformen und E-Commerce, den Pro-grammiersprachen Golang und C# und dem Tool GitHub Actions. Die Engineers erarbeiten die Codes, modifizieren sie ggf. und setzen sie um. Der Auftraggeber erhält alle Rechte am Code und den Code selbst.

Kostenlos testen

Dabei bietet Ventus seinen Kunden volle Flexibilität: Kunden können den DevOps Service fünf Tage lang kostenlos testen. Zudem können sie sich jederzeit aus dem Projekt zurückziehen, falls sie mit den Leistungen der Engineers nicht zufrieden sind.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen