Atlantik Elektronik, Anbieter innovativer Wireless Lösungen, präsentiert die neueste Generation von Bluetooth-Audio System on Chips (SoCs) von Qualcomm, die sich durch ein extrem niedrigem Stromverbrauch und exzellente Klangqualität auszeichnen.
Die Qualcomm® QCC514X (Premium-Tier) SoCs und Qualcomm® QCC304X (Entry/Mid-Tier) für Hearables sind so konzipiert, dass sie mit der innovativen Qualcomm TrueWireless? Mirroring Technologie dem Anwender eine deutÂlich gesteiÂgerte AkkuÂlaufÂzeit (bis zu 13 Stunden Musik WiederÂgabe) und eine sehr schnell reagieÂrende UmgeÂbungsÂgeräuschÂfilteÂrung bieten.
BesonÂders innoÂvativ ist die TrueWirelessTM  MirroÂring TechÂnologie, welche einen Ohrhörer die Audio Wiedergabe zum anderen spieÂgeln lässt und somit einen unterÂbrechungsÂfreien Austausch ermögÂlicht. So soll die WiederÂgabe auch beim HerausÂnehmen des aktiven OhrhöÂrers nahtlos fortÂgesetzt werden. Das Premium-SoC QCC514X bietet Always On Voice für die AktiÂvierung von SprachasÂsistenten.
Die bislang genutzten SoCs QCC5100 und QCC30xx erhalten mit dem QCC514X und dem QCC304X NachÂfolger deutlich mehr Komfort. Sowohl der QCC514x als auch der QCC304x bieten nun deutlich stabilere Bluetooth-Verbindungen als bisher. Praktisch kommt es nicht mehr zu Aussetzern oder Fehlern in der Übertragung. Im Bereich Audioqualität werden alle der Qualcomm aptX-Codecs unterstützt, darunter mit aptX Adaptive die neueste Version, die die Vorteile von aptX HD bei Qualität und aptX Low Latency bei Latenz in einer Version vereint, die außerdem dynamisch in Sachen Bitrate arbeitet, um auch unter schwierigen Bedingungen noch eine gute Qualität zu liefern.
Anwender können sich über eine 13-stünÂdige Musik Wiedergabe bei einer AkkuÂkapaÂzität von 65 mAh freuen. Um FlugÂzeugen, Zügen oder weiteren lauten UmgeÂbungsÂgeräuÂschen besser zu entgegnen, entwiÂckelte Qualcomm das Hybrid ANC (Active Noice CancelÂling). Hierbei handelt es sich um eine im ChipÂsatz inteÂgrierte HardÂware, die sich explizit um die FilteÂrung der Akustik um den Träger herum kümmert. Zum einen wird die AußenÂumgeÂbung mit sehr geringer Latenz zum User durchÂgeleitet, zum anderen werden sehr laute GeräuÂsche unterÂdrückt. Dabei ist der AkkuÂverbrauch minimal.
Mit der TechÂnologie namens TrueWireless MirroÂring hat QualÂcomm die AnbinÂdung der HearaÂbles an das SmartÂphone und die KommuÂnikaÂtion der Ohrhörer unterÂeinander stark überÂarbeitet. So wird ein Hearable nur noch über eine einzige BlueÂtooth-Adresse verbunden, wodurch das SmartÂphone ein einziges Gerät anzeigt. Das Herausragende hierbei ist, dass ledigÂlich ein Ohrhörer aktiv die MusikÂwiederÂgabe oder andere Klänge verarÂbeitet und diese dann an den zweiten weiterÂleitet. Das System erkennt, wenn der aktive Ohrhörer entfernt wird und überÂgibt die WiederÂgabe und TeleÂfonate an den anderen. Auf diese Weise kommt es zu keinen UnterÂbrechungen bei Musik oder GespräÂchen.
Das für höherÂpreiÂsige True-WireÂless-KopfÂhörer gedachte SoC QCC514X hat dem kleinen Bruder QCC304X die UnterÂstütÂzung für Always on Voice voraus. Mit diesem Feature lassen sich diverse SprachasÂsistenten wie der Google AssisÂtent über das jeweiÂlige SchlüsÂselwort jederÂzeit aktiÂvieren. Für die QCC304X-ProduktÂfamilie wird hierfür eine sepaÂrate Taste benöÂtigt.
Die neuen Bluetooth-Audio-SoCs QCC514X und QCC304X von Qualcomm sind jetzt bei Atlantik Elektronik erhältlich.
Atlantik Elektronik ist ein Unternehmen der Atlantik Networxx AG. Das Unternehmen ist führender Technologievermarkter und Design-In-Spezialist innovativer Halbleiterprodukte und Halbleiterlösungen für den High-End-Bereich wachstumsorientierter Märkte und bietet auch Entwicklungsleistungen und Produktionskapazitäten für Kunden an. Atlantik ist Trendscout für neue Lösungen und neue Technologien. Die Kompetenzen und das Produktportfolio des Unternehmens liegen in den Bereichen Mikrocontroller/SOM, Wireless, Audio/Video, Sensors, Displays, Lighting und Connectivity.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen