racksnet® tritt der Open Networking Foundation (ONF) bei

Das 2011 in Menlo Park (Kalifornien) von Global Playern wie Google, AT&T und Deutsche Telekom gegründete Konsortium treibt die Etablierung offener Standards von Netzwerk-Infrastrukturen voran. Die ONF setzt damit deutliche Zeichen gegen die lange Zeit vorherrschenden proprietären Systeme konventioneller Netzwerk-Ausrüster.

Heute gehören der Open Networking Foundation über 100 internationale Kooperationspartner und Mitglieder – wie z.B. Cisco Systems, Intel, DELL EMC, NTT Group, China Mobile, Verizon – an.

Mit seinem Beitritt zur ONF stellt sich racksnet® nun auch international mit an die Spitze einer disruptiven Entwicklung im Networking Business, an deren Ende neue Technologien und Geschäftsmodelle stehen.

Die racksnet® Network Automation Software orchestriert das Zusammenspiel von Open Networking Hardware (Switches, Router, Access-Points und WLAN -Controller) und Betriebssystemen wie Pluribus OS, Sonic OS, Cumulus OS oder Pica 8 OS etc.

Somit sorgt racksnet® nicht nur für einen reibungslosen Automatisierungs- und Netzwerkmanagement-Prozess, sondern verschafft Unternehmen und Organisationen viele wichtige Vorteile wie zum Beispiel: Herstellerunabhängigkeit, Kostenreduzierung bei Anschaffung und Betrieb von Netzwerkinfrastrukturen (ermöglicht nun auch den Einsatz von Brite-Box-Lösungen), mehr Flexibilität und erhöhte Agilität für IT-Teams, schnelle und sichere Skalierbarkeit von Netzwerkressourcen sowie eine optimale Anpassbarkeit der eingesetzten Netzwerkkomponenten auf wechselnde bzw. steigende Anforderungen innerhalb von Unternehmen und Organisationen.