RAID-Controller von Dawicontrol bietet vom Chiphersteller unabhängige Lösung

Göttingen, 13. April 2010 – Die Dawicontrol Computersysteme GmbH aus Göttingen bietet ab sofort einen neuen 4-Kanal SATA II PCI-Express RAID 5 Controller unter dem Namen DC-324e RAID an. Das Produkt ist der erste RAID-Controller, der auf einem Marvell Chipsatz basiert. Damit stellt die Neuankündigung des Göttinger Unternehmens Weichen in Richtung einer vom Chiphersteller unabhängigen Entwicklung dieser RAID-Technologien. Gleichzeitig wurde aber auch die Leistungsfähigkeit des Produktes weiter verbessert und bietet nun eine deutlich höhere RAID 5 Performance.

Mit diesen Eigenschaften richtet sich die neue Lösung gleichermaßen an kommerzielle und private Anwender. Sie eignet sich daher insbesondere für kleinere und mittlere Server und Workstations sowie für kleine Büros und Heimarbeitsplätze. Das Produkt unterstützt Microsoft Windows 2000 / XP / Server 2003 / Vista / Server 2008 (R2) / 7, jeweils in 32 und 64 Bit. Zum Lieferumfang gehören neben dem Controller ein Handbuch, Treiber-CD, Low-Profile-Slotblech, vier SATA II Kabel und zwei Y-Stromkabel. Der Preis des DC-324e RAID Retail liegt bei 98,90 Euro.

Wichtige Neuerungen und Verbesserungen im Überblick

Die neue Lösung von Dawicontrol mit einer Transferrate von 300 MByte/s unterstützt auch Festplatten mit einer Kapazität von über 2 TByte. Sie bietet dem Anwender vier unabhängige Serial ATA II Ports, von denen sich zwei extern als eSATA Port nutzen lassen. Weiterhin verfügt der DC-324e RAID über eine Bus-Spezifikation nach PCI-Express x1, bietet die RAID-Level: 1, 0, 10, 5, JBOD und Backup sowie eine Bootfunktion mit Flash-ROM. Hot-Plugging, Native Command Queuing (NCQ) und die Low-Profile Spezifikation inklusive Slotblech sowie eine Hot-Spare Funktion runden das Produkt ab.

Bei Interesse senden wir Ihnen unter den oben genannten Kontaktdaten gerne ein Testgerät oder weiterführende technische Unterlagen zu.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen