BOXER-8521AI: KI-Edge Computing mit Google® Edge? TPU

Bressner Technology, einer der branchenführenden Anbieter von KI-Edge-Plattformen, kündigt an, dass der BOXER-8521AI ab sofort in seinem Produktportfolio erhältlich ist. Der BOXER-8521AI kombiniert die Flexibilität des PoE-PD-Einsatzes, mit der Google® Edge? TPU in einem widerstandsfähigen, lüfterlosen System, das KI Edge Computing an den entsprechenden Einsatzort bringt.

Kürzlich mit dem Taiwan Excellence Award 2021 ausgezeichnet, konzentriert sich der BOXER-8521AI auf die Bereitstellung und Konnektivität. Der Box PC ermöglicht – durch einen PoE-PD-Anschluss ? eine Installation fernab von dessen Stromquelle und stellt über ein einziges Kabel eine Verbindung zum Netzwerk sowie zu Fernüberwachungsdiensten her. Durch die Nutzung sowohl des PoE-PD-Anschlusses als auch des DC-Eingangs kann die Hardware auch dann weiter betrieben werden, wenn eine der beiden Stromversorgungen unterbrochen wird.

Der BOXER-8521AI bringt die Rechenleistung für Künstliche Intelligenz an den Netzwerkrand. Das integrierte Google Edge TPU System-on-Module (SoM) ist in einem stoß- und vibrationsresistenten Gehäuse untergebracht. Die Google Edge TPU kombiniert den NXP i.MX 8M SoC (Quad Cortex-A53, Cortex-M4F) mit dem Google Edge TPU Coprozessor, um Geschwindigkeiten von bis zu 4 TOPS – bei energieeffizienten 2 TOPS pro Watt – zu erreichen.

Durch die Google Edge TPU, haben Entwickler und Anwender Zugriff auf Googles Trainingssoftware-Suite, AutoML Vision Edge. Diese Software hilft Entwicklern, KI-Modelle zu konzipieren und zu trainieren, indem sie die Cloud-Dienste von Google nutzt. Anschließend wird das Modell dann in den BOXER-8521AI und die Google Edge TPU exportiert. Das System unterstützt das TensorFlow Lite Framework und verbessert dadurch die Effizienz von KI-Modellen, Systemleistung sowie Verarbeitungsgeschwindigkeiten.

Die lüfterlose Konstruktion des BOXER-8521AI hält Staub und Verunreinigungen fern und kann außerdem bei Temperaturen von -5°C bis 50°C ohne Leistungsverlust betrieben werden. Der BOXER-8521AI ist mit einem RS-232/485, einem HDMI 2.0a, zwei USB 3.2 Gen 1 und zwei USB 2.0 Schnittstellen ausgestattet. Außerdem verfügt er über einen 40-poligen Multi-I/O-Port zum Anschluss weiterer Sensorik und Controller, wie beispielsweise Kameras, Temperatursensoren und mehr.

Als Systemhaus und Value-Added-Distributor für industrielle Hardwarelösungen, Komponenten, Zubehör und Built-to-Order Lösungen bietet Bressner ein umfangreiches Portfolio für unterschiedlichste Einsatzgebiete im industriellen Umfeld. Maßgeschneiderte Lösungen für Maschinenautomation, Logistik & Transport und Produktion gehören ebenso zum Leistungsspektrum des Unternehmens wie ein umfassender Service rund um Themen wie KI-Applikationen, Machine/Deep Learning, Netzwerke, Intelligent Retail, Kommunikation sowie Sicherheit. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Deutschland. Die Muttergesellschaft One Stop Systems ist in den USA ansässig.