Ein gemeinsamer Source Code für eine Vielzahl von Programmen und Modulen reduziert die Komplexität auf allen Ebenen der Ent-wicklung und des Betriebs von Applikationen. Er macht das IT-Leben für alle Beteiligten leichter: für die Software-Entwickler, die IT-Administratoren und die Anwender. VNC, führender Entwickler von Open-Source-basierten Unternehmensanwendungen, listet die wichtigsten Vorteile auf:
1. Vereinfachte Entwicklung: Frameworks wie Apache Cordova ermöglichen die Entwicklung Client-, Plattform- und Browser-unabhängiger Programme. Gleichzeitig ge-statten sie ein homogenes Design über alle Programmmo-dule hinweg. Durch die Nutzung von Global Components müssen horizontale Funktionen, wie etwa die Search-Funktion, nur einmal entwickelt werden.
2. Schnelle Anpassung: Eine einheitliche Codebasis erleich-tert das Handling von Patches, Fixes, Individualisierungen und Funktionserweiterungen, die nicht mehr für verschiede-ne Clients oder Plattformen getrennt erstellt werden müs-sen. Das gilt auch für die laufend notwendigen Sicherheit-Checks und eventuell notwenige Security-Updates.
3. Reduzierter Admin-Aufwand: IT-Administratoren und De-vOps können Programme schneller und einfacher evaluie-ren, weil das Testing weitaus weniger Aufwand erfordert. Auch das Problem des Datenaustauschs und der Interope-rabilität zwischen den einzelnen Funktionsmodulen wird durch eine gemeinsame Codebasis mit standardisierten Schnittstellen obsolet.
4. Einfaches Deployment: Beim Ausrollen auf verschiedene Plattformen werden keine unterschiedlichen Libraries mehr benötigt. Auch die Schnittstellenproblematik entfällt. Das vereinfacht das Nutzermanagement und das Einspielen von Updates oder Upgrades.
5. Stringente Bedienlogik und Nutzeroberfläche: Nutzer erleben Frontends mit einheitlichem Design über alle Platt-formen und sämtliche Programmmodule hinweg. Horizonta-le Funktionen sehen in allen Programmen immer gleich aus und folgen stets derselben Logik.
6. Niedriger Trainingsaufwand: Diese stringente Bedienlogik und das einheitliche Look and Feel der verschiedenen Pro-gramme reduziert enorm den Schulungsbedarf und die da-mit verbundenen Kosten und Ausfallzeiten für Unterneh-men.
„Eine einheitliche Codebasis hat den Vorteil, dass alle von einer neuen IT-Technologie profitieren“, betont Andrea Wörrlein, Ge-schäftsführerin von VNC in Berlin und Verwaltungsrätin der VNC AG in Zug. „Sie vereinfacht die Software-Entwicklung, mindert für Unternehmen die Total Cost of Ownership, erleich-tert Anwendern die IT-Nutzung und reduziert insgesamt die Ab-hängigkeit von proprietären Plattformen.“
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen